Wo kann man eigentlich diese Schubstange erwerben ??
Schubstange BKV
brosem3, Samstag, 05.10.2019, 20:07 (vor 2053 Tagen) @ kozmonautic
vor na Woche erst 10 in der Hand gehabt, Tino hat die da (300mm.de)
sicher hat er die, aber nur als kompletten satz, es sollte einen speziellen Satz für das versetzen des Bremskraftverstärkers geben, also die stange und die Bleche dazu, gibts aber leidern nicht
Schubstange BKV
brosem3, Samstag, 05.10.2019, 21:12 (vor 2053 Tagen) @ kozmonautic
Hast du in den mal Gefragt ??
hab im Shop geschaut, direkt gefragt nicht
Schubstange BKV
sascha3011, Sonntag, 06.10.2019, 00:11 (vor 2052 Tagen) @ kozmonautic
Fragen hilft manchmal..... wo bei ich das Set zum Umbau auf Zug bevorzuge...... die Geschichte mit der druckbetätigung ist für mich optisch nicht so ansprechend
Apropo Optik, kuk mal wie beschissen das bei mir aussieht, umbau war zu einer Zeit als es das ganze Umbauzubehör noch garnicht gab.
Möchte den Motorraum aber mal Richtig schön sauber neu aufbaun
Bist du so gefahren? Und wer hat das eingetragen???
Damit fahr ich schon seit 2007, aber halt nur wärend dem Urlaub, der Wagen steht leider nicht in Deutschland,
Schubstange BKV
M60Chris , Sonntag, 06.10.2019, 18:30 (vor 2052 Tagen) @ kozmonautic
Leider? Zum Glück steht der Bock nicht in Deutschland.
Bitte nicht böse sein, aber das ist ja mal richtiger Murks.
wie schon gesagt das war vor 13 Jahren wo es nix fertiges gab, alles mußte man sich selber Irgendwie Herstellen, und bis Heute hat es gehalten, heute kann sogar einer mit 2 Linken Händen so ein Umbau machen mit den ganzen Teilen und Anleitungen die es auf dem Markt inzwischen gibt, ich möcht ja nur das alles schön Aufgeräumt ist in der Kiste, den denn werd ich auch nie Verkaufen und nach Deutschland kommt er erst recht nicht zurück
Junge! Niemals Vollmaterial nehmen!
Das sieht nicht nur beschissen aus (wie auch der Rest den man auf den Bildern erkennen kann) sondern ist sehr gefährlich. Da fehlt es an grundlegenden Kenntnissen.
Bei Biegemomenten ist ein Vierkantrohr immer im Vorteil. Auch durch die vier Kanten im Rohr ist es auch stabiler gegenüber seitlichem Einfluss als ein Rundrohr, was bei gebogenem Verlauf innerhalb der Biegeradien auch die Tendenz hat zu knicken.
Vollmaterial ist dagegen geradezu elastisch und biegt sich federnd, bis erst "spät" eine plastische Verformung eintritt.
Gruß
Martin
Stimmt so nicht ganz. Kommt natürlich auf die materialgüte an.
Ich musste für meine Eintragung das ganze mit einem Vierkantvollmaterial nachbauen da sich die Version von Tino meinem Prüfer sich zu arg durchgebogen hat.
da ist wohl mein Murks doch stabiler
War das die Stange die vorn am BKV ohne seitliche Führung auskommen musste ?
mfg tino
Ja genau.
Am besten selber bauen. Kleine Anleitung mit Maßen gibts doch hier:
https://www.e30.de/fotostory/f02100/bremsbetaetigung.htm
Gewindestange M10 gibts im Baumarkt.
Vierkant 12x12 /1mm z.b. hier:
https://www.ebay.de/itm/Quadratrohr-Stahlrohr-Hohlprofil-Stahl-Vierkantrohr-Lange-1000-...
mfg tino