
Ohne Bremskraftverstärker
Hallo, hab da was entdeckt bezüglich Bremskraftverstärker,
versteh ich das richtig das dieser Kit den Bremskraftverstärker garnicht mehr benötigt ? Chase Bay
Wäre für viele umbauten sehr interessant

Ohne Bremskraftverstärker
Trittst halt auf nen Ziegelstein.
Mach mal Deine Unterdruckleitung vom BKV ab und verschließe sie, dann fahr' ne Runde um'n Block, schon weißte warum de das nicht willst und auch nicht eingetragen bekommst!

Ohne Bremskraftverstärker
wenn jemmand der Englischen sprache mächtig ist, kann er uns ja etwas darüber sagen, für mich sieht das ganze vielversprechend aus, übrigens mein Bock wird eh nicht auf Öffentlichen strassen bewegt.

Ohne Bremskraftverstärker
wenn jemmand der Englischen sprache mächtig ist, kann er uns ja etwas darüber sagen, für mich sieht das ganze vielversprechend aus, übrigens mein Bock wird eh nicht auf Öffentlichen strassen bewegt.
Sagt jemand, der der deutschen Sprache nicht wirklich mächtig ist.
Stichwort "vielversprechend", versprochen wird immer viel!
Und genau das tut der Text auch, ganz im Stile amerikanischer Geschäftsgepflogenheiten.
Probier's aus, zieh' den den Schnuffi ab und Du weißt ob Du's magst!
Ohne Bremskraftverstärker
Back to the roots

Ohne Bremskraftverstärker
Absoluter Käse ohne BKV,
dad Ding wird versetzt und fertig. (nur meine Meinung)
Ohne Bremskraftverstärker
Ein Einkaufswagen als unterfahrschutz - auch mal was kreatives. Und das für nur einen Euro

Ohne Bremskraftverstärker
Back to the roots
Nicht ganz, dann musst Du auch die hydraulischen Verhältnisse darauf anpassen.
Ohne Bremskraftverstärker
Man das system gar nicht damit vergleichen, dass man einfach den bkv-schlauch abzieht. Man kann durch die wahl des hauptbremszylinderdurchmessers das pedalgefühl so auslegen, dass es einem sogar leichter fehlt. Nichtsdestotrotz kann man die physik nicht überlisten. Schließlich gilt die goldene regel der mechanik: was ich an kraft spare, muss ich an weg investieren. Jedoch kann man ein optimum finden, und man hat dadurch ein echtes bremsgefühl, die bremse ist dosierter.
Vielmehr ist das problem dabei, dass man dann eine einkreisbremse hat. Und das ist glaube ich in eu, sogar auf der ganzen welt gar nicht zugelassen. Hat man eine undichtigkeit vor dem t-stück, so versagt das komplette bremssystem. Hier ist die Wahrscheinlichkeit eines systemausfalls 50%, wohingegen es bei useren systemen nur 25% beträgt.
Nichtsdestotrotz ein schönes system, welches ich gerade für v8-umbauten optimiere. Mein system kommt auch ohne bkv aus, man muss die spitzwand in keinster Weise bearbeiten, man muss nichts verlegen. Einfach plug and play. Mein system dürfte in 2 wochen stehen.

Ohne Bremskraftverstärker
hat nicht jeder.
is aber nichtmal meiner.
Der Mann heißt Oliver,
ein stiller E30.de Mitleser
Er könnte mal sein Auto vorstellen, da sollte mitlerweile ein frisch revidierter S50 drin sitzen

Ohne Bremskraftverstärker
Das ist mit deutlich mehr Text das selbe, was ich bereits geschrieben habe.
Ohne Bremskraftverstärker
Ich möchte keinesfalls überheblich sein, wenn ich aber deinen ersten beitrag lese, hast du einem interessiertem menschen kompkett falsche informationen gegeben. Der mensch interessiert sich sich eindeutig dafür, aber dein beitrag ist so was diskonstruktiv, dass ich mich in der pflicht gefühlt habe, diesem menschen sachliche Informationen zugeben. Ich finde es einfach unmöglich Beiträge anderer runter zu machen, weil sie wichtige fachliche Informationen enthalten.
Hydraulische verhältnisse, wie viele hier im forum sind fachlich in der lage, darunter etwas zu verstehen, soll bitte nicht abwertend verstanden werden.
Ich möchte hier keine diskussion anfangen, war mein erster beitrag in diesem forum, lass es bitte nicht den letzten sein.
Bitte um weitere konstruktive Beiträge.
Ohne Bremskraftverstärker
Hi,
Ich muss den alten Beitrag nochmal hervorheben.
@sarahode61 du meintest du würdest ohne bkv fahren wollen.
Hättest du Infos wie genau ? Ich fahre seit zwei Jahren mit der bremsstange von Tino und dem Tandem bkv und bin überhaupt nicht zufrieden mit der Dosierung. Gefühlt gibt es nur Vollbremsung und blockierte Räder.
Die Variante von Chase Bays sieht gut aus. Mein Prüfer meinte aber das es so nicht eintragbar ist da kein geprüftes Bauteil.
Über mehr Info wäre ich dankbar :)
Danke