
Welchen Rangierwagenheber kaufen
Da ich nun endlich eine Doppelgarage am Haus habe, aber weiterhin keine Möglichkeit eine Hebebühne ein zu bauen, brauche ich mal einen neuen Rangierwagenheber.
Ich hätte gerne einen, der relativ flach ist, und das auch über eine gewisse Länge, damit man auch mal an alternativen Hebepunkten weiter unter dem Auto ansetzen kann.
Was habt ihr so und was könnt ihr empfehlen?
Achte auf die maximale Hubhöhe und favorisiere evtl. einen Doppelkolbenheber, damit das Anheben auch schnell geht.
Ab 120€ ist man im Rennen.
Der angeführte Rodcraft ist schon ziemlich premium, wenn es günstiger sein darf findest Du auch ein paar passable Geräte z.B. von BGS oder Kraftwelle.
Interessant ist auch ein austauschbarer Gummiteller für den Heber...
Gruß
Martin
gesamter Thread:
- Welchen Rangierwagenheber kaufen -
HarryE30,
15.09.2019, 22:44
- Welchen Rangierwagenheber kaufen -
tino335i,
16.09.2019, 09:47
- Welchen Rangierwagenheber kaufen - polobob335i, 16.09.2019, 11:52
- Welchen Rangierwagenheber kaufen - bengel, 16.09.2019, 16:27
- Welchen Rangierwagenheber kaufen - BMWMartin, 16.09.2019, 20:30
- Welchen Rangierwagenheber kaufen - HarryE30, 17.09.2019, 23:20
- Welchen Rangierwagenheber kaufen -
tino335i,
16.09.2019, 09:47