Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 30.08.2019, 18:53 (vor 2088 Tagen)
Servus alle miteinander. Wie bereits schon erwähnt möchte ich ein Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e erstellen. Also fange ich mal an.
Letztes Jahr habe ich den Eta sehr günstig gekauft und gleich nach Hause geholt.
Und gleich ging es an zerlegen bzw rausräumen der Innenausstattung.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 30.08.2019, 19:00 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
Weiter ging es mit dem Ausbau der Innenausstattung.
Danach war die karosserie dran. Es wurde sehr gründlich nach Rost gesucht und auch viel gefunden
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 30.08.2019, 19:07 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
Also mussten viele Karosserie teile besorgt werden. Wie z. B beide vordere Kotflügel, frontmaske, Heckblech, hintere Radläufe und eine neue Motorhaube.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 30.08.2019, 19:21 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
Danach war die Karosserie dran.
Frontmaske abgetrennt sowie das Heckteil.
Viel Rost musste weichen und die Schweissarbeiten waren in vollen Zügen
Ein kleines loch im Fussraum des Beifahrers kam auch zum Vorschein
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 30.08.2019, 19:22 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
bearbeitet von Etakev, Freitag, 30.08.2019, 19:35
Zwischenzeitlich wurde der motor ausgebaut. Dieser wird komplett revidiert.
Fortsetzung folgt!
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
HarryE30, Freitag, 30.08.2019, 21:47 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
Sehr schön, bin gespannt auf den nächsten Teil!

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
tino335i , Samstag, 31.08.2019, 11:13 (vor 2088 Tagen) @ HarryE30
Alter, da haste dir ja ein richtiges Projekt an Land gezogen. Respekt, das wird ne komplette Restauration. Wünsche dir viel Erfolg damit. mfg tino
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Samstag, 31.08.2019, 11:23 (vor 2088 Tagen) @ tino335i
bearbeitet von Etakev, Samstag, 31.08.2019, 11:52
So weiter ging es mit der Karosserie. Kotflügel, Radläufe angepasst, vordere Maske und das Heckteil wurden drangeschweisst.
Danach alles gespachtelt und alles gründlich abgeschliffen und für die Grundierung vorbereitet und abgeklebt.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Samstag, 31.08.2019, 12:01 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
Die erste Grundierung ist drauf.
Danach nass abgeschliffen und für den lackierer vorbereitet.
Es kommt noch eine Schicht Grundierung und dann der Lack.
Der Eta ist jetzt beim Lackierer uns soll laut seiner Aussage nächste Woche lackiert werden. Freue mich schon auf das Ergebnis.
Werde hier berichten und natürlich Bilder einstellen. Kann es kaum abwarten meine Eta in neuen lack und glanz zu sehen
Bis dann Fortsetzung folgt.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
ks90, Samstag, 31.08.2019, 16:33 (vor 2088 Tagen) @ Etakev
Respekt, schaut echt top aus.
Weiter so und gutes gelingen.
Soll der Eta komplett original werden?
Farbton auch wieder Original?
Gruß Kai
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Samstag, 31.08.2019, 21:39 (vor 2087 Tagen) @ ks90
Original ja. Vieleicht etwas tiefer und andere felgen. Habe mich aber für San Marino blau metalic entschieden.
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
BMWMartin , Russland, Montag, 02.09.2019, 21:59 (vor 2085 Tagen) @ Etakev
Original ja. Vieleicht etwas tiefer und andere felgen. Habe mich aber für San Marino blau metalic entschieden.
In ein paar Jahren wirst Du dich vielleicht sehr ärgern das der Wagen so eine moderne Farbe trägt.
Aber trotzdem, tolle Fortschritte!
Gruß
Martin
Original ja. Vieleicht etwas tiefer und andere felgen. Habe mich aber für San Marino blau metalic entschieden.
In ein paar Jahren wirst Du dich vielleicht sehr ärgern das der Wagen so eine moderne Farbe trägt.
Aber trotzdem, tolle Fortschritte!Gruß
Martin
Die Farbe täte m.E. gut zum NFL passen, aber auf den VFL sollte etwas weniger poppiges!
Schau Dir mal Estoril Blau z.B. an.
Grüße Heiko
Dem schließe ich mich an...
E30_S14_S38, Dienstag, 03.09.2019, 08:11 (vor 2085 Tagen) @ esgey
Arktis blau ist doch perfekt und Orginal.
Arktis blau ist doch perfekt und Orginal.
Stimmt, das wäre noch besser!
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Andreas-FD
, Fulda, Montag, 02.09.2019, 22:01 (vor 2085 Tagen) @ Etakev
bearbeitet von Andreas-FD, Montag, 02.09.2019, 22:07
Original ja. Vieleicht etwas tiefer und andere felgen. Habe mich aber für San Marino blau metalic entschieden.
Sieht auf alle gut aus was du da so machst.
Geht auch gut vorran was man da sieht.
Da darf ich nicht an meine Baustellen denken.
Ich brauch da meist etwas länger bis ich mich mal durchringe und mal Anfange.
Vor solchen Projekten hab ich immer Respekt. Da fehlt mir dann doch echt die Zeit dazu.
Es ist ein Klassiker und der sollte dann meiner Meinung nach auch den passenden Farbton aus der Baureihe bekommen. Da gibt es finde ich beim E30 genug Auswahl.
Aber das muss jeder selbst entscheiden was er möchte. Ist nur meine Meinung.
Dann ein schönes Fahrwerk mit schicken und passenden zeitgenössische Felgen und fertig ist ein schicker E30.
Gruß
Andreas
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
charlie183 , Karlsruhe, Dienstag, 03.09.2019, 09:06 (vor 2085 Tagen) @ Etakev
Hi
Sehr schön was du alles machst sieht gut aus
ich habe vor 10 Jahren den gleichen Aufwand betrieben mit der Restaurierung und auch einen anderen nicht Original BMW Farbton gewählt und inzwischen ärgere ich mich das ich keinen Originalen genommen habe das nur so am Rande.
Gruss Sven
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Tom325iC, Dienstag, 03.09.2019, 18:05 (vor 2084 Tagen) @ Etakev
Wie schon etliche meiner Vorredner gesagt haben, habe ich bei der Lackwahl auch Bauchschmerzen
Vorab: letztendlich muss der Ofen dir gefallen und du musst damit rumfahren, nicht wir...
aber an einen VFL würde ich auch nur die damaligen Farben dranmachen. Deine gewählte Farbe kann ich mir gut auf einem FL 2 Türer mit M-Paket und irgendwelchen hochglanzpolierten Felgen vorstellen, ggf sogar mit goldenen Felgen. Aber nicht auf einem VFL
Gerade bei dem Umfang der Restauration käme bei mir nur der aber Werk lackierte Originallack in Frage, ohne jegliche Kompromisse...
Ansonsten, Hut ab und weitermachen...
Grüße Thomas
EDIT: habe grad erst das Video vom Regensburger gesehen. Genau das meinte ich, so wie er da ist. Jedoch finde ich so ne Farbe echt nicht passend am VFL, gerade in Verbindung mit den Blechstoßstangen... Dsa muss ein FL mit Plaste dran werden...
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Dienstag, 03.09.2019, 19:52 (vor 2084 Tagen) @ Tom325iC
Ich danke euch für die ehrliche Antworten Aber leider ist der lack schon vom lackierer vorbereitet bzw gemischt.
Die blaue Farbe wird super aussehen. Ihr werdet sehen.

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
318is-fahrer , Mittwoch, 04.09.2019, 14:35 (vor 2084 Tagen) @ Tom325iC
Auch beim Facelift hat moderner lack nix zu suchen.
Zeitgemäße Sonderlacke aus den anderen Baureihen oder ähnlich individual ja. Aber das geht auch auf dem VFL.

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
flunderkoenig , Konstanz, Donnerstag, 05.09.2019, 20:49 (vor 2082 Tagen) @ 318is-fahrer
Auch ich spreche mich für den Ortginallack aus. Schwarz Uni auf dem 2türer sieht doch eh Hammer aus.
Bisschen tiefer, BBS drauf und Abfahrt.
Du könntest ja den blauen Lack wieder verkaufen wenn du ihn schon bezahlt hast
Schönes Projekt auf jeden Fall, bei mir schlummert auch ein eta welcher noch etwas Liebe und ein paar tausend Euro braucht.
--
e30-einfach n geiles Auto

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Michael.S, Freitag, 06.09.2019, 22:01 (vor 2081 Tagen) @ Tom325iC
Hallo erstmal,
Ich denke das die Farbe immer dem Besitzer gefallen muss. Geschmäcker sind einfach verschieden.
Für die Vorstellung des Lackes hier ein zwei Bilder meines NFL in San Marino Blau metallic:
Lass dich nicht verunsichern zieh dein Ding durch ; )
VG
Michael

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
esgey, Samstag, 07.09.2019, 17:04 (vor 2080 Tagen) @ Michael.S
Hallo erstmal,
Ich denke das die Farbe immer dem Besitzer gefallen muss. Geschmäcker sind einfach verschieden.
Für die Vorstellung des Lackes hier ein zwei Bilder meines NFL in San Marino Blau metallic:
Lass dich nicht verunsichern zieh dein Ding durch ; )
VG
Michael
Sieht auf 'nem NFL, gerade mit der MTechII, sehr gut aus.
Er hat aber einen VFL, da sieht das einfach "falsch" aus.
Steht auch mehrfach in der Deutlichkeit! in den Beiträgen über Dir drin.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
e30-s50 , Samstag, 07.09.2019, 22:25 (vor 2080 Tagen) @ Michael.S
bearbeitet von e30-s50, Samstag, 07.09.2019, 22:40
Hallo erstmal,
Ich denke das die Farbe immer dem Besitzer gefallen muss. Geschmäcker sind einfach verschieden.
Für die Vorstellung des Lackes hier ein zwei Bilder meines NFL in San Marino Blau metallic:
Lass dich nicht verunsichern zieh dein Ding durch ; )
VG
Michael
Hey,
schöner e30.
Sieht Mega aus...
Neue Farben gehen auch am e30.
Meiner war von Werk auch 086 schwarz-uni, Kratzer swirls etc. waren an der Tagesordnung.
Jetzt in Stratusgrau ist das seit 2010 kein Thema mehr.
Nur die BMW Embleme hätte ich damals lassen sollen

Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
zahny , 70329, Donnerstag, 19.09.2019, 23:27 (vor 2068 Tagen) @ Etakev
Klarlack drauf und unsichtbar geworden ?
Wie gings weiter ?
--
325ix Touring
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 20.09.2019, 05:12 (vor 2068 Tagen) @ zahny
Wie schon gesagt. Das Auto steht zur zeit beim lackierer. Werde berichten wenn es lackiert ist.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 29.11.2019, 12:51 (vor 1998 Tagen) @ Etakev
bearbeitet von Etakev, Freitag, 29.11.2019, 12:55
Auto ist komplett fertig lackiert. Jetzt wird es langsam wieder aufgebaut. Jetzt geht der erstmal zum Sattler. Sitze, Himmel, Teppich und die Türverkleidungen weden neu gemacht.
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
ks90, Freitag, 29.11.2019, 17:25 (vor 1997 Tagen) @ Etakev
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Freitag, 29.11.2019, 17:30 (vor 1997 Tagen) @ ks90
San Marino Blau
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
ks90, Freitag, 29.11.2019, 20:31 (vor 1997 Tagen) @ Etakev
Tagebuch meiner Restaurierung des BMW 325e aus dem Jahr 1986
Etakev, Sonntag, 08.03.2020, 11:03 (vor 1898 Tagen) @ ks90
Servus an Alle.
So weiter geht es mit dem Triebwerk.
Motor wurde komplett zerlegt.
Viele Verschleißteile wurden erneuert.
Motorteile wurden Glasperlengestrahlt und anschließend mit Motorlack lackiert.
Kurbelwelle wurde neu gelagert. Zylinderkopf wurde überarbeitet.