Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
Mefe30, Freitag, 23.08.2019, 15:02 (vor 2096 Tagen)
Hallo Gemeinde,
ich habe im Winter von meinen 320i auf den 327i umgebaut. Auspuff und Krümmer neu. Kat is vom 325i gebraucht.
Es tröpfelt hin und wieder Höhe des Hosenrohrs Öl aus. Deswegen vermute ich dass das Auto zu fett unterwegs is.
Bin jetzt ca. 1500km gefahren. Sonst keinerlei Probleme.
Mir ist nur aufgefallen, dass der Motor nicht wirklich warm wird. Bin meistens zwischen 45 und 70°C unterwegs
Dann ist Dein Thermostat am Sack, deswegen läuft er zu fett.
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
Mefe30, Samstag, 24.08.2019, 14:35 (vor 2095 Tagen) @ esgey
Das kann ich ausschließen, da ich sowohl Wasser und Öl Temperatur Anzeige habe, die beide die identischen Werte anzeigen.
Mir ist nur aufgefallen, dass der Motor nicht wirklich warm wird. Bin meistens zwischen 45 und 70°C unterwegs
Das kann ich ausschließen, da ich sowohl Wasser und Öl Temperatur Anzeige habe, die beide die identischen Werte anzeigen.
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
erik, 85664 Hohenlinden, Samstag, 24.08.2019, 17:16 (vor 2094 Tagen) @ Mefe30
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
ingmar , Salzgitter, Sonntag, 25.08.2019, 17:21 (vor 2093 Tagen) @ Mefe30
Dein Thermosat ist hin.
Das Thermostat trennt den kleinen Kühlkreislauf (Motor/Innenraum) vom großen Kühlkreislauf (kleiner Kreislauf inkl Kühler). Wenn das Thermostat nicht richtig arbeitet, kann es u.a passieren, dass der große Kreislauf nicht auf geht und die Bude anfängt zu kochen oder der große Kühlkreislauf macht nicht zu, so dass Du nur auf 45-70° je nach Außentemperatur kommst. Summa Summarum, Dein Thermostat ist kaputt.
Anmerkung am Rande. Du hast zwei Kühlmittelsensoren. Einer ist fürs Steuergerät und einer fürs Cockpit. Der fürs Steuergerät (der blaue) kann mal kaputt gehen, so dass das Gemisch dann nicht passt.
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
Mefe30, Sonntag, 25.08.2019, 17:48 (vor 2093 Tagen) @ ingmar
Alles klar. Danke für die hilfreiche Antwort
Wie kann ich den blauen Tauschen?
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
ingmar , Salzgitter, Sonntag, 25.08.2019, 18:00 (vor 2093 Tagen) @ Mefe30
Den kannst ganz einfach rausschrauben.
https://www.e30.de/fotostory/f02284/f02284.htm
Miss den erstmal durch ob der überhaupt defekt ist.
Ich tendiere immer noch mehr zum thermostat. Hatte ich Sylvester 2018. Einfach nicht mehr warm geworden, Öldruck (extra Anzeige) ging nicht unter 5 bar. Das war ein Anzeichen dass das Öl nicht warm wurde. -> Thermostat defekt, schloß nicht....
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
Mefe30, Sonntag, 25.08.2019, 18:56 (vor 2093 Tagen) @ ingmar
Ich wechsle im ersten Step mal das Thermostat.
Eher Öffnungtemperatur 80 oder 88°C?
Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
ingmar , Salzgitter, Sonntag, 25.08.2019, 19:03 (vor 2093 Tagen) @ Mefe30

Nach M20b27 Motorumbau läuft er zu fett
Thomas320c , Tyrlaching, Sonntag, 25.08.2019, 19:06 (vor 2093 Tagen) @ Mefe30
Wenn du meinst das dein Motor zu Fett läuft dann fahr zu Dekra, GÜS usw.
lass ihn messen und dann siehst du ja was los ist.
Wenn er bei der Messung viel zu Fett ist, kannst du ja mal den blauen Sensor abstecken. Die Motronik hat ab Werk einen Ersatzwert hinterlegt wenns dann gut is tausch den Sensor.
Das gleiche beim LMM. -> Ausschlussverfahren.
Mein Umbau lief auch viel zu Fett
Co bei 2,5 ca.
0,3 sollte er haben, das merkt man aber das der Motor richtig rotzig läuft.
Fehler: neuer Blauer Sensor defekt.
Viel Glück