Kühlmitteltemperaturanzeige bleibt auf kalt..
C U M, Montag, 12.08.2019, 11:54 (vor 2107 Tagen)
.. und bewegt sich einen Millimeter. Ist da eher der Temperatursensor oder das Instrument das Problemkind?
C U M
... die Mutter (SW 8) auf der Rückseite des Instruments, die löst sich gern mal ... (Masseverbindung)
--
Wohl eher ...
Andreas Schneider , Montag, 12.08.2019, 19:47 (vor 2106 Tagen) @ e30ronny
und wenn es das nicht ist: kalte Lötstellen auf der großen Platine
Gruß
Andi
--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30
https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6
Wohl eher ...
C U M, Dienstag, 13.08.2019, 00:49 (vor 2106 Tagen) @ Andreas Schneider
Gibt es da "typische Verdächtige"? Oder muss ich mir alle Lötstellen angucken?
C U M
Temperatursensor - Braun
Juraj , Samstag, 24.08.2019, 11:44 (vor 2095 Tagen) @ C U M
Der Temperatursensor-Braun ist für den Fernthermometer.
Kans Du im einfach mit einem ohmmeter messen.
20°C - 628 ohm (Hella - Eingabe)
80°C - 74 ohm (Hella - Eingabe)
Bei mir bei warmen Motor 55 ohm, bei kaltem (30°C) 422 ohm.
Bei abgezogenem Stecker von dem Temperatursensor zeigt der Fernthermometer - kaltes Motor (unterste Strich unter dem blauem Feld). Bei ausgeschaltete Zundung fählt die Händchen ganz runter.
So kanst Du der Temperatursensor testen.
( ich fahre E30, Cabrio, 320i, Motronic, 1988)
Ahoj aus Bratislava
Juraj