
Frage Motorrevision M20B25
Hi,
da wird ja allerhand Wissen und Halbwissen verteilt.
Nimm das Kolbenspiel, was vom Hersteller angegeben wird.
Wenn Du damit nicht weiter kommst, vergleich doch mal mit ähnlichen Kolben anderer Hersteller oder frag Deinen Motorenbauer.
Mach Dir keinen Kopp wegen einer Gewichtsdifferenz von 0,5 Gramm.
(Klar wird man bei einem Rennmotor, der permanent bis 8000 U/min gedreht wird
noch genauer arbeiten).
Für Deine zukünftigen Entscheidungen bezüglich eines geänderten Kopfes, ggf. mit größeren Ventilen solltest Du aber nicht augenscheinlich beurteilen sondern wissen, was mit den Kolben machbar ist.
Das geht nur durch messen. Wenn Du dazu nicht in der Lage bist, lass das durch einen versierten Fachmann erledigen.
Nur so kannst Du Dir viel Ärger und Kosten ersparen.
Viel Erfolg
Grüße aus dem Oberbergischen
gesamter Thread:
- Frage Motorrevision M20B25 -
Gabe97,
04.08.2019, 13:50
- Frage Motorrevision M20B25 -
dirk_335i,
04.08.2019, 14:25
- Frage Motorrevision M20B25 -
Gabe97,
04.08.2019, 14:30
- Frage Motorrevision M20B25 -
dirk_335i,
04.08.2019, 14:51
- Frage Motorrevision M20B25 - Gabe97, 04.08.2019, 14:59
- Frage Motorrevision M20B25 -
dirk_335i,
04.08.2019, 14:51
- Frage Motorrevision M20B25 -
Gabe97,
04.08.2019, 14:30
- Frage Motorrevision M20B25 - msw68, 04.08.2019, 15:44
- Frage Motorrevision M20B25 -
juergen elsner,
04.08.2019, 21:19
- Frage Motorrevision M20B25 - Gabe97, 05.08.2019, 08:15
- Frage Motorrevision M20B25 -
Gabe97,
06.08.2019, 00:10
- Frage Motorrevision M20B25 -
dirk_335i,
06.08.2019, 22:41
- Frage Motorrevision M20B25 - Gabe97, 07.08.2019, 00:11
- Frage Motorrevision M20B25 -
dirk_335i,
06.08.2019, 22:41
- Frage Motorrevision M20B25 -
dirk_335i,
04.08.2019, 14:25