M20B20 aufbohren?
Hallo Max,
ich habe mehrere Motoren aus M20B20 schon gebaut.
M20B20 und M20B25 Blöcke sind ein bisschen anders, in B25 gibt es mehr Kühlraum zwischen die Bohrungen.
Grundsätzlich geht es von 80-84 aufzubohren.
Zuverlässigkeit ist auch kein Problem. ich habe in neinem alten E30 vor Verkauf 120000km mit umgebauten Motor (2l auf 2.7l) schon gefahren ohne Probleme, in aktuelles Cabrio habe ich 36000km schon drin auch ohne Probleme.
Wichtig ist: alles soll ordentlich verarbeitet werden, dann gut, sorgfältig zusammengebaut werden mit original BMW, oder z.B. Reinz Dichtungen, Mahle oder Kolbenschmidt Lagers und Kolbenringe.
Natürlich soll man vorab die Kurbelwelle und Nockenwelle, und deren Lagers auch nachprüfen und messen ob die Toleranzen noch stimmen.
In Ungarn offiziell kann man fast keine Zulassung für M20b20 nach M20B25 tausch wegen Bürokratie bekommen. Deswegen Aufbohrung ist ein "Grauzone" inoffiziell Lösung.
Also man kann es machen, aber wenn Motortausch auch papiermäsig machbar, dann wurde ich mal einen komplett B25 nehmen.
Gruß,
Tamás
gesamter Thread:
- M20B20 aufbohren? -
Max,
28.06.2019, 23:09
- M20B20 aufbohren? - Max, 29.06.2019, 07:43
- M20B20 aufbohren? -
E30_S14_S38,
29.06.2019, 10:03
- M20B20 aufbohren? - E30_S14_S38, 29.06.2019, 14:10
- M20B20 aufbohren? -
Oli*,
29.06.2019, 10:52
- M20B20 aufbohren? - Max, 29.06.2019, 11:15
- M20B20 aufbohren? -
woife,
29.06.2019, 12:54
- M20B20 aufbohren? - Max, 29.06.2019, 12:59
- M20B20 aufbohren? -
atom327i,
02.07.2019, 22:00
- M20B20 aufbohren? -
Max,
02.07.2019, 22:05
- M20B20 aufbohren? - polobob335i, 02.07.2019, 22:40
- M20B20 aufbohren? - woife, 02.07.2019, 22:48
- M20B20 aufbohren? -
Max,
02.07.2019, 22:05