
Zentrierung der Felge
Andy_S14, Dienstag, 02.07.2019, 19:22 (vor 2147 Tagen)
Hallo Forum,
hab das problem das durch die eingesetzten Spurplatten an den bbs rc 061 nun die Zentrierung futsch ist, jedoch sind die zentrirringe im inet nicht ordentlich beschrieben lese so dinge wie 72,6 bis 65,4 oder einfach nur für bbs
Eigentlich müsste ich laut messung 72,1 auflegen, bin etwas verwirrt, hoffe jemand kann helfen.
Mfg

Zentrierung der Felge
juergen elsner , Mittwoch, 03.07.2019, 07:54 (vor 2146 Tagen) @ Andy_S14
bearbeitet von juergen elsner, Mittwoch, 03.07.2019, 08:22
Hi,
hast Du vor dem Messen auch die Nabe ordentlich mit der Stahlbürste gereinigt?
Etwas Spiel (0,1mm) darf die Nabe/Spurplatte sicher haben.
Allerdings erscheinen mir 0,5mm schon zu viel.
Ich denke Du hast die Nabe zu weit vorne gemessen. Die haben meist noch einen kleinen Absatz.
Leg den Messchieber ziemlich hinten an die Anlagefläche an.
Es gibt aber auch Spurplatten (ab 15mm) mit Zentrierung. Schau doch mal bei H+R nach.
Die geben sehr genau die Maße für alle Typen an.
Die geben z.B. für den
E28 72,5mm
E30 57,1mm
an.
Grüße aus Oberbergischen
Das mit dem Konischen ende ist mir neu, werds nochmal messen.
Die Platten muss ich schon drauf lassen da eingetragen.
Mfg
Wär interessant um welche Platten es sich generell handelt.
Das beste System ist für mich das:
Ab 20mm möglich
Die Platten direkt angeschraubt, und darauf dann das Rad mit den originalen Schrauben.
Die Zentrierung muss natürlich beidseitig gegeben sein.
ZB mit 5mm Scheiben ist so keine vernünftige Zentrierung möglich, weswegen ich auf 10mm gegangen bin, da halt dann mit längeren Schrauben.
Handeln tut es sich um diese hier:
Leider ohne Zentrierung aber anders hätt ich die 8J Felge im Radhaus nicht untergebracht, da der Tüv in Österreich etwas streng ist.
Mfg
Genau solche hab ich wieder raus geschmissen, weil mit denen keine Zentrierung möglich ist.
Bei mir ging noch 5mm mehr, also 10mm pro Seite, die gibts dann bei H+R mit Zentrierung. Und das schlagen und vibrieren ist weg.
Hab alles probiert, Räder 5x hin und her, und so gut wie möglich die Schrauben mit der Hand ran gedreht, dabei das Rad gedreht, uvm,
aber hat alles nix gebracht, solche Distanzscheiben sind SCHROTT!!!
Klar ist das Blöd, aber 10mm läuft nicht wegen der radfreigängigkeit und bei 0mm kommt die Bremse an die Felge ran + das Rad schleift bei vollem Einschlag innen, ich seh schon hier wirds schwierig ne ordentliche Lösung zu finden.
Mfg
Hi,
habe mir die H+R-Spurplatten von der Rückseite her auf 7mm abgedreht.
Wäre ja auch noch eine Möglichkeit.
Grüße aus dem Oberbergischen
Zentrierung der Felge
polobob335i , Weinstadt, Donnerstag, 04.07.2019, 22:56 (vor 2145 Tagen) @ juergen elsner
Bei SCC kannst du dir die Distanzen auf Maß fertigen lassen. Wieviel mm brauchst du denn damit die Felge nicht an der Bremse schleift. Kannst du z.Bsp. mit Unterlegscheiben testen.
Zentrierung der Felge
msw68, Freitag, 05.07.2019, 07:07 (vor 2144 Tagen) @ polobob335i
Brauchen Tu ich genau 5mm da 2 mm spiel zur Felge ein minimum an Maß ist, die idee wine Platte von hinten her abzudrehen hab ich noch nicht in betracht gezogen. Auch über eine art Montagehilfe hab ich schon nachgedacht also eine entfernbare Zentrierung.
Mfg
Abdrehen von hinten ist nich möglich ,gibt es Zentrierringe die nicht weiter als bis zum Felgenkonus gehen ?