Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Montag, 20.05.2019, 19:52 (vor 2190 Tagen)
Guten Abend,
ich habe übern Winter meinen m20b20 gegen einen m20b27 getauscht. Die Karosse ist bj 88 nfl. Der Motor Ansich ist bj 87 vfl. Der Kabelbaum ist bj 90 nfl.
Der Motor lässt sich einwandfrei starten und funktioniert problemlos. Mein Problem ist, dass ich diesen nicht mehr ausschalten kann. Nur wenn ich das Dme rausnehme. Ich kann sogar den Schlüssel entfernen. Das Kombi und Leerlaufregler laufen, sobald ich die Batterie anschließe.
Ih habe schon das dme Relai getauscht, Relais im Sicherungskasten getauscht. Am Anlasser hat das Rückstell relais auch geschaltet. Stg bereits getauscht. Die Pin Belegung am Motorstecker auch überprüft.
Der Radio allerdings schaltet sich ab, wenn ich den Schlüssel zurückdrehe.
Hat jemand eine Idee?
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
E30_S14_S38, Montag, 20.05.2019, 21:18 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
Signal Zündplus mit Dauer plus vertauscht im motor Stecker ? Grün und grün weiß glaub ich. Schon sehr lange her
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Montag, 20.05.2019, 21:57 (vor 2189 Tagen) @ E30_S14_S38
Ja das gibt's. Das ist Pin 6 und 7. Bereits überprüft.
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
cabriofan, Montag, 20.05.2019, 23:15 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
Zündschloss?
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 06:12 (vor 2189 Tagen) @ cabriofan
Kann das wirklich sein?
Wenn das Zündschloss defekt sein würde, dann würde ich ihn nicht mehr starten können oder? Kläre mich auf wenn ich falsch liege.
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
cabriofan, Dienstag, 21.05.2019, 09:44 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
Da hast du sicherlich recht, aber was nicht alles so bei fast 30 Jahre alten Fahrzeugen sein kann.
War auch einfach mal in den Raum geworfen. Irgendwas muss ja die Unterbrechung durch das Ausschalten verhindern.
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Sven_327i, Etzenricht, Dienstag, 21.05.2019, 10:05 (vor 2189 Tagen) @ cabriofan
Hallo,
Hatte das mal bei nem E36. Da war der Zündanlaßschalter defekt.
Nr 3.
Gruß Sven
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 10:35 (vor 2189 Tagen) @ Sven_327i
Kann man den irgendwie überbrücken zum testen?
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Sven_327i, Etzenricht, Dienstag, 21.05.2019, 10:46 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
kannst mit nem Normalen Durchgangsprüfer Messen ob er den Stromkreis bei Motor Aus unterbricht oder nicht.
Gruß
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 11:26 (vor 2189 Tagen) @ Sven_327i
Ja, mach ich.

Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
tino335i , Dienstag, 21.05.2019, 11:41 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
Es liegt also offensichtlich ein Zusammenschluss von Dauerplus und Zündplus irgendwo im Auto vor. Es wird vermutlich vom Motorumbau kommen und nicht von einem spontan defektem Zündschalter.
Trenne doch mal den Motorstecker und ich vermute die Leuchten im Cockpit gehen aus. Dann weisste, das der Fehler irgendwo im Motorkabelbaum passiert ist.
Hast du irgendwo ein grünes Kabel auf dauerplus geklemmt ? Musstest du am Motorstecker irgendwas umkonfektionieren ?
Das (weisse) DME Relais solltest du auch mal checken. vielleicht klebt es zusammen? einfach mal tauschen.
mfg tino
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 11:59 (vor 2189 Tagen) @ tino335i
Hallo,
endlich mal eine vernünftige Antwort.
Davon gehe ich aus, dass es nicht vom Auto selbst ist, sondern vom Umbau her.
Sobald ich den Motorstecker trenne, gehen Sie aus.
Das weiße Dme relai habe ich bereits getauscht.
Aber wie du auch vermutest, muss es irgendwie was Kabelbaum technisch sein. Vorher ging er mit mein M20b20 auch aus.
Pin 6 und Pin 7 sind für Zündung da, diese sind aber richtig gepinnt im Baum. Was könnte ich noch überprüfen im Baum?
Zur Info, ich habe das abs kabel und Service Interwall Kabel abgetrennt. Da ich kein abs habe und das ständig Feuer gefangt hat. Service Rückstellung nervt mich einfach. Das war Pin 11.

Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
tino335i , Dienstag, 21.05.2019, 13:05 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
Du könntest ja grundsätzlich den M20B20 Motorkabelbaum auch am 2.7er nutzen. Damit wäre der Motorkabelbaum passend zum Auto und es kann nichts falsch konfektioniert werden.
Hast du im Handschuhfach noch irgendwas an den kleinen Steckern umgeklemmt ?
Ich bin der Meinung wir hatten hier im forum schonmal ein ähnliches Problem und es war ein ganz doofer Fehler. Aber mir fällts leider nicht mehr ein.
Kannste jetzt eigentlich nur den Motorkabelbaum durchmessen bei Zündung AUS und schauen wo die störende Spannung herkommt.
Hier ein paar Schaltpläne:
https://www.e30.de/fotostory/f02284/f02284b.htm
mfg tino
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 13:18 (vor 2189 Tagen) @ tino335i
Leider habe ich meinen m20b20 samt allen Teilen verkauft bevor ich den m20b27 gekauft habe. Ich messe mal durch.
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 13:19 (vor 2189 Tagen) @ tino335i
Handschuhfach habe ich nichts gemacht, allerdings sind am Baum noch 2x 3 polige Stecker dran, für die ich keinen Anschluss habe.
Eins davon könnte evtl der Drehzahlmesser sein, bin aber der Meinung dass diese beim nfl direkt über den Sicherungskasten rein gehen

Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Oli* , Dienstag, 21.05.2019, 13:12 (vor 2189 Tagen) @ Mefe30
Du hast Dir die Antwort wohl schon selber gegeben. Was hat "Feuer" gefangen?
Wahrscheinlich hast Du zusammengebackene Kabel im Motorkabelbaum.
Ich kann den Motor nicht mehr ausschalten M20B27
Mefe30, Dienstag, 21.05.2019, 13:21 (vor 2189 Tagen) @ Oli*
Es brannte lediglich das abs kabel.
Ich habe dann den kompletten Baum aufgeschnitten, dementsprechend repariert und wieder neu gewickelt.
An den Baum sollte sich nichts mehr fehlen.