Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Maddin, Donnerstag, 07.03.2019, 19:15 (vor 2263 Tagen)
bearbeitet von Maddin, Donnerstag, 07.03.2019, 19:22
Hallo.
Habe ein E30 325i Cabrio.
Habe mir ein KW V1 Gewindefahrwerk gekauft (Federbeine eingeschickt) und Heute mal eingebaut.
Habe das Fahrwerk vorne auf den niedrigsten Wert, laut Gutachten, auf Radmitte/Kotflügel auf 305mm eingeszellt.
Dazu sind Felgen in 8x17 mit Distanzscheiben auf ET15 gebracht, verbaut.
Nun das Problem, die Feder bzw. der Einstellring schleifen an der Felge.
Was habe ich falsch gemacht bzw wo liegt das Problem?
Verbaut ist eine 50/170er Feder.
Evtl.eine 50/140er Feder verbauen, so könnte ich den Einstellring 3cm höher drehen und es würde passen, aber gibt es dafür ein Gutachten oder wie bekommt man das eingetragen.
Selbst die orginal Felge 7x15 et24 würde nicht wirklich besser passen.
Wie fahrt ihr das?
Hab mal Bilder angehängt.
Danke, und Grüße, Martin.
https://www.dropbox.com/sh/66tybwqby83o30p/AADj07gNgarvSN9C5toL0o0ka?dl=0[/link]
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
///Matze, Donnerstag, 07.03.2019, 21:28 (vor 2263 Tagen) @ Maddin
Dazu sind Felgen in 8x17 mit Distanzscheiben auf ET15 gebracht, verbaut.
Nun das Problem, die Feder bzw. der Einstellring schleifen an der Felge.
Was habe ich falsch gemacht bzw wo liegt das Problem?
Ein wenig mehr Distanzscheibe. 3mm sollte reichen
Verbaut ist eine 50/170er Feder.
Evtl.eine 50/140er Feder verbauen, so könnte ich den Einstellring 3cm höher drehen und es würde passen, aber gibt es dafür ein Gutachten oder wie bekommt man das eingetragen.
Richtig. Das kann man machen. KW tauscht die meistens auch sofern du die nicht zerkratzt hast.
Selbst die orginal Felge 7x15 et24 würde nicht wirklich besser passen.
Wie fahrt ihr das?
mit mehr Distanzscheibe und HLS
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Maddin, Freitag, 08.03.2019, 05:31 (vor 2262 Tagen) @ ///Matze
Hi.
Eine noch dickere Distanzscheibe wird schwierig, sind schon 20mm Scheiben drauf, 3mm mehr wird wohl nicht geben.
Müsste dann 25mm Scheiben nehmen aber der Reifen passt so gerade noch unter den Kotflügel. Eher nicht umzusetzen.
Wollte meine Felge auch gerne behalten, mit den Kreuzis wäre es wohl einfacher.
Was heisst HLS?
Werde später mal bei KW anrufen, was die so vorschlagen.
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
TR-Spider, Freitag, 08.03.2019, 10:52 (vor 2262 Tagen) @ Maddin
140 er Haupt-Feder ist mM die beste Lösung.
Wenn Du die KW "Rennsport" Federn nimmst, ist dann der Drahtdurchmesser klein genug, dass die kürzere Haupt-Feder beim vollständigen Einfedern nicht auf Block geht.
Es gibt auch noch eine Helferfeder, deren Blocklänge kürzer ist, als die im Nornalpaket, das hilft auch den Federteller nach oben zu bekommen. Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr auswendig.
Solange das Federpaket beim Ausfedern noch eine leichte Vorspannung hat, sehe ich da technisch kein Problem.
Thomas
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Mirco 328i, Freitag, 08.03.2019, 12:02 (vor 2262 Tagen) @ Maddin
Hi,
habe genau das gleiche "Problem". Ich habe das KW schon einige Jahre drin und hatte original 15Zoll Kreuzspeiche drauf mit 10mm Distanz drauf.
Das klappte auch super.
Nun habe ich auf 8x17 mit ET25 vorne und 9x17 ET (glaube) 35. (215/40R17)
Stand relativ schnell vor dem gleichen Problem das die Felge am Einstellring anlag.
Aktuelle Lösung mit genug Freiheit zum Federbein (ca 4-5 mm) sind 25mm Scheiben vorne.
Hatte schon leicht gezogene Kanten (1cm) aber musste noch ein wenig mehr stretchen.
Nun habe ich Kotflügel Platz, nun wird es zur Spritzwand eng. Es ist alles in Allem ZIEMLICH grenzwertig.
TÜV steht noch aus und bin gespannt da das Gutachten der Felgen nur bis ET 10 geht (sprich 15mm Distanzplatten). Nun liegt eine ET 0 vor.
Foto muss ich nochmal raussuchen wie er aktuell da steht.
Mfg Mirco
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Maddin, Freitag, 08.03.2019, 12:10 (vor 2262 Tagen) @ Mirco 328i
Hi.
Man könnte fast meinen, dass KW da falsch geplant hat.
Mir würde die Lösung mit der kürzeren Feder am besten gefallen, dann ist der Einstellring hoch genug, auch für zuküntige Felgenänderungen.
Die Frage ist nur, bekommt man eine kürzere Feder eingetragen.
Wird wohl kein passendes Gutachten geben.
Werde mal mit KW sprechen und dann mit dem Tüv.
Mal sehen was bei raus kommt.
Grüße....
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Mirco 328i, Freitag, 08.03.2019, 12:28 (vor 2262 Tagen) @ Maddin
Hatte KW deswegen auch kontaktiert und habe auch eine 170mm Feder.
140ziger ginge und soll wohl bei den neueren Fahrwerken verbaut werden.
Hmm...
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Maddin, Freitag, 08.03.2019, 12:45 (vor 2262 Tagen) @ Mirco 328i
Haben wohl auch dazu gelernt....
Mal sehen wie die Sache ausgeht bzw. sich lösen lässt.
Werde Rückmeldung geben!
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Maddin, Mittwoch, 13.03.2019, 16:22 (vor 2257 Tagen) @ Maddin
Hallo.
Es hat sich zum Glück eine Lösung abgezeichnet.
Ich habe noch ein Gutachten von KW gefunden, wo eine 70-140er Feder verbaut ist, so kann
ich die längere 170er Feder gegen eine kurze 140er Feder austauschen.
Genau was ich brauche um den Einstellring 30mm höher zu bringen.
Grüße, Martin.
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
John, Freitag, 01.09.2023, 14:40 (vor 624 Tagen) @ Maddin
Servus Maddin,
das mit dem Gutachten für die 70-140er Federn ist ganz interessant.
Ich hab aktuell das gleiche Problem (50-170er Federn in Kombination mit 8x16 Zoll ET 24).
Hab diesbezüglich auch bei KW angefragt (mehrere Mails und am Schluss dann auch telefonisch).
Hier wurde zwar auch erwähnt, dass der Federnwechsel möglich sei, ein Gutachten existiere jedoch keines Wegs und wäre dementsprechend auch nur via Einzelabnahme umsetzbar.
Wäre es möglich, dass du mir evtl. das Gutachten per Mail zukommen lassen könntest?
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Maddin, Montag, 04.09.2023, 07:49 (vor 621 Tagen) @ John
Hallo. Kann ich gerne machen. Brauche nur dein Email Adresse.
Grüße
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
John, Montag, 04.09.2023, 16:46 (vor 621 Tagen) @ Maddin
Servus Maddin,
dank dir recht sakrisch. Mail wäre john.padberg@live.de

Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
EastSideCruiser(ESC) , Brandenburg, Montag, 11.03.2024, 08:12 (vor 432 Tagen) @ Maddin
Hey Maddin,
Könntest mir das Gutachten auch bitte zusenden? Hast du evtl. einen Tip wo man die Feder zu kaufen bekommt?
Email: jack_of_all_trades@gmx.net
--
Spaß kostet ;)
Frage an KW Gewindefahrwerksfahrer
Vadim166, Mittwoch, 26.02.2025, 15:36 (vor 80 Tagen) @ Maddin
Hi, bin auf diesen Beitrag gestoßen und habe das gleiche problem mit der zu langen Feder.
Kannst du mir auch das Gutachten mit kürzerer Feder zukommen lassen?
Bitte an blackbecha@web.de
Vielen Dank!!!