S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
Dulles180, Mittwoch, 06.03.2019, 20:08 (vor 2264 Tagen)
Hallo,
1. Würde mich interessieren warum die Batterien immer hinten eingebaut werden: Platz-, Gewicht- oder andere Gründe?
2. Umgebaut wird auf 5Gang, deswegen passt jede E36 Kardanwelle (316-M3) oder wie geschrieben die E36 328i o. 325tds oderE30 325 o. M3?
3. Welches Differentzial wäre von Vorteil?
Danke schon mal!
Mit freundlichen Grüßen
S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
E30_S14_S38, Mittwoch, 06.03.2019, 20:11 (vor 2264 Tagen) @ Dulles180
Erstmal sagst du richtig - Gewicht hinten kann bei schweren 6 zyl nicht schaden. Dazu bekommt man vorne Platz für Behälter etc. Optik finde ich auch besser.
Wenn du ein Cabrio hast kann man mit m3cabrio Halterung die Batterie hinten elegant befestigen
S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
Dulles180, Mittwoch, 06.03.2019, 20:43 (vor 2264 Tagen) @ E30_S14_S38
Danke schon mal aber kennt man die paar Kilo überhaupt. Optik ist so eine Sache aber praktischer bzw. einfacher ist es doch vorne!?

S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
ArtanS62 , Kreis Warendorf, Mittwoch, 06.03.2019, 21:15 (vor 2264 Tagen) @ Dulles180
Das hat bei dem Umbau eigentlich nichts mit Optik oder Gewichtsverteilung zu tuen, ist nur ein vorteilhafter Nebeneffekt.
Aufgrund des Luftsammlers/der Airbox hast du keine andere Möglichkeit den Kühlwssserbehälter an der Bat.Position zu montieren (zumindest kenn ich keine andere Möglichkeit).
Zur Kardanwelle bei 5 Gang passt das schon wie auf der S54 Umbauanleitung beschrieben ansonsten für 6 Gang Kardanwelle anpassen lassen.
Diff-Auswahl ist meiner Meinung nach immer eine Frage die man sich selbst stellen sollte:
Was will ich, kurz oder lang.
Je nach dem ist das 2.93er jedenfalls für den Motor zum "cruisen" ideal.
Möchte ich mehr Beschleunigung und 1000x schalten, dann halt ein kürzeres.
Am besten wäre es unterschiedliche diffs zu testen (wenn man die Möglichkeit nur hätte ).
--
Insta: artan_e30
S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
Dulles180, Mittwoch, 06.03.2019, 22:46 (vor 2263 Tagen) @ ArtanS62
Also reine Platzsache, danke

S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
s65kirchi, Donnerstag, 07.03.2019, 07:27 (vor 2263 Tagen) @ Dulles180
warum alle immer ein 5 gang verbauen
dann hängts bei vielen Umbauern weil ihnen ein teil Elektrik fehlt...weil am Getriebekabelbaum(den sie nicht haben) zb die Motorsicherungen mit eingebunden sind.
fürs 6-gang würde was aus dem e46 regal passen, zb 320d automatik

S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
tino335i , Donnerstag, 07.03.2019, 10:18 (vor 2263 Tagen) @ s65kirchi
6 Gang aus 320d hab ich grad liegen. Getriebezapfen endet nicht bündig mit Getriebeglocke. Wird also nicht in der Kurbelwelle zentriert sondern im Schwungrad. Also so ein fettes 320d Schwungrad nehmen oder was spezielles bauen. Die Spreizung des Getriebes ist auch dramatisch hoch, mal sehen wie sich das nachher fährt. Haste da Erfahrungen ?
mfg tino
S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
brosem3, Donnerstag, 07.03.2019, 11:21 (vor 2263 Tagen) @ tino335i
Welches Getriebe wird genau genommen G-Trag hat einen Kleinen Flansch und hält nichts aus, ZF mega gutes Getriebe, hat dann den Großen Flansch, je nach Getriebe brauchst du dann die welle.
ich würde 3,25 einbauen bei 5-Gang
die die schon den Motor drin haben hatten,,wo macht ihr das Steuerteil hin ?? der Kabelbaum ist ja zu kurz für das Handschuhfach

S54B32 Umbau Batterie, Kardanwelle & Diff.
s65kirchi, Donnerstag, 07.03.2019, 15:57 (vor 2263 Tagen) @ brosem3
Ne Kardanwelle vom 320D kommt von der länge her hin... für E30 s54 mit 6gang manual standart e46 m3 getriebe

sorry, war missverständlich meinerseits geschrieben
s65kirchi, Donnerstag, 07.03.2019, 15:59 (vor 2263 Tagen) @ s65kirchi
kwt