FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

Rudy327i, Sonntag, 24.02.2019, 11:27 (vor 2274 Tagen)

Hi,

ich habe noch einen alten M20b25 Rumpfmotor da liegen, den ich gerne wieder flott machen würde. Was taugen denn so neue Zylinderköpfe wie folgende:

https://www.atp-autoteile.de/de/product/1168300-amc-zylinderkopf?gclid=EAIaIQobChMIloXn...

https://www.bandel-online.de/MOTOR/Zylinderkopf/AMC_ZYLINDERKOPF_ZYLINDERKOPFDICHTUNG_S...

Hat da jemand Erfahrungen mit oder gar eine bessere Quelle zur Hand?


Gruß
Rudy

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

brosem3, Sonntag, 24.02.2019, 11:36 (vor 2274 Tagen) @ Rudy327i

also nur aus dem Mitlesen hier sollen die gut sein Jedoch sollten die Ansaug Kanäle nachgearbeitet werden ?? wohl sehr eng Bemessen

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

fuhr 320 327, Sonntag, 24.02.2019, 22:44 (vor 2274 Tagen) @ brosem3

Hallo zusammen,

von meinem Mitlesen ist amc eher Schrott. Lieber einen alten nehmen, begradigen oder schweißen lassen. Abdrücken lassen.
Ich meine, die Arbeit soll es ja auch wert sein wenn man einen anderen Zylkopf montiert.

Gruß
Armin

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

msw68, Sonntag, 24.02.2019, 23:39 (vor 2273 Tagen) @ fuhr 320 327

Ich schließe mich dem an. Ich kenne zwar die AMC-Köpfe nicht, aber ich bin immer für das Aufbereiten der alten Köpfe bei einem professionellen Motoreninstandsetzer. Das ist auch nicht teurer.

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

charlie183 @, Karlsruhe, Montag, 25.02.2019, 09:09 (vor 2273 Tagen) @ Rudy327i

Hi
ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem
unabhängig von einander haben 2 Motorenbauer
(PRM in Graben-Neudorf und Kolb Motorsport bei Oberthulba)
abgeraten einen alten gerissenen Kopf Schweißen zu lassen.
Ich habe mir einen AMC Kopf gekauft und bei diesem die Kanäle bearbeiten lassen.
Im Netz findet man wie immer nur die schlechten Erfahrungen die guten eher weniger.

Gruss Sven

Avatar

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

juergen elsner @, Montag, 25.02.2019, 17:13 (vor 2273 Tagen) @ charlie183

Hallo,
zum taugen von Nachbau-Köpfen kann ich nicht viel sagen.
Zur Erhaltung von altem Kulturgut (sind nun mal die M20 - Köpfe) schon ehr.
Eine Instandsetzung durch schweißen ist nur dann sinnvoll, wenn die Risse / Beschädigungen klar ersichtlich und zugänglich sind, vorher aufgefräst werden können und eine relativ einfache Nacharbeit machbar ist.
Alles andere wird schwer und teuer und hält dann sicher auch nicht mehr so lange,
wie die Teile heute alt sind. Ich würde aber sicher eine Instandsetzung versuchen oder einen gebrauchten BMW-Original-Kopf vorziehen.
Jedoch auch bei einem gebrauchten weiß man nie wie lange der hält und ohne
den zu zerlegen bzw. zu überarbeiten würde ich den dann auch nicht verbauen.
Es sei denn, der Käufer kann lückenlos nachweisen, wann was gemacht wurde.

Viel Erfolg aus dem Oberbergischen

Avatar

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

RaNo, Karlsruhe, Dienstag, 10.09.2024, 09:17 (vor 249 Tagen) @ charlie183

Hallo Sven,

bist Du mit dem überarbeiteten AMC Kopf noch zufrieden?
Darf ich fragen wer den AMC Kopf nachgearbeitet hat ?
Die PRM aus Graben-Neudorf ? Die wären in meiner Nähe :-)

Mein M20B25 ist leider bei Vorbesiter zu Tode gespart worden ...
Durch jahrelanges NICHT wechseln der Kühlflüssigkeit ist der Kopf innen "korrodiert".
Das hat meine Werkstatt bei Abnahme des Kopfes zum Tausch der Kopfdichtung festellen müssen.

Beste Grüße RaNo

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

charlie183 @, Karlsruhe, Mittwoch, 11.09.2024, 09:25 (vor 248 Tagen) @ RaNo

Hi

ich wäre vermutlich noch zufrieden wenn ich den Wagen nicht verkauft hätte
aber als Adresse für die Überarbeitung kann ich die Firma Kolb Motorsport empfehlen.
Für Standard arbeiten den PRM in Graben Neudorf


Gruss Sven

Avatar

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

RaNo, Karlsruhe, Mittwoch, 11.09.2024, 10:42 (vor 248 Tagen) @ charlie183

Danke für die Info,

habe gestern mit einem Motorsportler gesprochen der Verstärkungsplättchen für den B25 vertreibt.
Der meinte die AMC Köpfe würden unbearbeitet ca. 10 PS Verlust haben.

Da ich mit dem Cabrio nur "normmal" fahre frag ich mich ob eine Überarbeitung lohnt ...
Was meinst du


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fuer-bmw-e30-e34-325-525-m20b25-zylinderkopf-ver...


Grüße

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

charlie183 @, Karlsruhe, Mittwoch, 11.09.2024, 10:58 (vor 248 Tagen) @ RaNo
bearbeitet von charlie183, Mittwoch, 11.09.2024, 11:12

Hi
zum normal fahren sind Diese Verstärkungen unnötig.
Der Kopf von AMC ist im Prinzip das Gussmodell vom 2 Liter mit grösseren Ventilen,
daher sind die Kanäle von Ein und Auslass kleiner, die sollten halt angepasst werden um den Leistungsverlust zu vermindern.
Wenn Du den AC Kopf hast und die Dichtung vom Ansaugkrümmer drauflegst siehst du die Kanten.
Kannst mich gern anrufen
null
eins
sieben
neun
zwei
eins
zwei
fünf
sechs
sechs
neun

Gruss Sven

Was taugen neue Zylinderköpfe für M20b25

Peter_E30, Mittwoch, 11.09.2024, 12:31 (vor 248 Tagen) @ charlie183
bearbeitet von Peter_E30, Mittwoch, 11.09.2024, 12:52

Hallo...

Der Kopf von AMC ist im Prinzip das Gussmodell vom 2 Liter mit grösseren Ventilen,
daher sind die Kanäle von Ein und Auslass kleiner, die sollten halt angepasst werden um den Leistungsverlust zu vermindern.
Wenn Du den AC Kopf hast und die Dichtung vom Ansaugkrümmer drauflegst siehst du die Kanten.


Hier im Video sieht man kurz die Einlasskanäle. (Nahaufnahme)
Die sehen schrecklich aus und ich würde so einen Kopf, auch bearbeitet, nur im Notfall draufbauen !

Wirklich nur im Notfall, aber am Besten überhaupt nicht ! Schon gar nicht unbearbeitet...

Mir unverständlich, wie man so etwas produzieren und verkaufen kann...

So muss das aussehen:

[image]

Grüße,
Peter

powered by my little forum