Moin liebe E-30 Fangemeinde,
möchte bei mir die Bremsscheiben wechseln, da kam mir im Sinn auch gleich die Radlager vorne und hinten zu machen. Der Wagen hat jetzt 124.000 km gelaufen. Bei BMW gibts die nicht mehr. Hab ihr eine gute Adresse für mich ? Vg Carsten

Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
e-dreissig , Lich - ...aus dem Herzen der Natur, Sonntag, 30.12.2018, 17:41 (vor 2329 Tagen) @ 30Carsten
Servus Carsten,
Radlager in anständiger Qualität gibt's von SKF oder FAG bei Trost/WM-Fahrzeugteile, ProfiParts, Wobst, Wütschner oder jedem anderen gut sortiertem Autoteilehändler oder online...
Gruß Richard
Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
30Carsten , Sonntag, 30.12.2018, 17:52 (vor 2329 Tagen) @ e-dreissig
Bestes Dank Richard
Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
msw68, Sonntag, 30.12.2018, 19:07 (vor 2329 Tagen) @ 30Carsten
Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
30Carsten , Sonntag, 30.12.2018, 19:39 (vor 2329 Tagen) @ msw68
Klasse, vielen Dank
Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
early, Sonntag, 30.12.2018, 19:58 (vor 2329 Tagen) @ 30Carsten
ich würde die hinteren in der Werkstatt machen lassen.
Bei meinem Cabrio war das hinten ein drama das alte Lager raus zubekommen.

Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
tino335i , Sonntag, 30.12.2018, 20:11 (vor 2329 Tagen) @ 30Carsten
Wenn die Lager noch keine Geräusche in den Kurven machen, würde ich die Originalteile lieber drin lassen. Die halten eigentlich 200-300tkm.
Hinten ist der Tausch ein richtiger Akt, das würde ich nicht aus Langeweile heraus machen. Vorne ist kein Problem, wenn du ne 36er Nuss und ein Meter Verlängerung hast. Wie das ganze grundsätzlich geht sieht du hier für vorn:
https://www.e30.de/fotostory/f02236/f02236.htm
und hier für hinten:
https://www.e30.de/fotostory/f02068/f02068.htm
mfg Tino
Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
30Carsten , Sonntag, 30.12.2018, 20:16 (vor 2329 Tagen) @ tino335i
Danke, Geräusche habe ich noch nicht gehört, dachte aber, wenn man mal dran ist, dann auch den Rest. Danke für eure Ratschläge. Werde dann erstmal die hinteren nicht machen.
Bei der momentanen Qualität von Zubehörteilen selbst (allen!) namhafter Hersteller, würde ich intakte Originalteile nie austauschen.
Das alte Zeug aus dem 80/90ern hält viel länger.
Wenn Du also keine Geräusche hast und auch die Luftleitbleche nicht erneuern musst, würde ich um Himmelswillen die originalen Teile drin lassen!!
Radler beim e30 Cabrio 318i wechseln
Stef328, Montag, 31.12.2018, 11:43 (vor 2328 Tagen) @ esgey
Bei der momentanen Qualität von Zubehörteilen selbst (allen!) namhafter Hersteller, würde ich intakte Originalteile nie austauschen.
Das alte Zeug aus dem 80/90ern hält viel länger.Wenn Du also keine Geräusche hast und auch die Luftleitbleche nicht erneuern musst, würde ich um Himmelswillen die originalen Teile drin lassen!!
Stimmt genau!
Und
Würde niemals ein Radlager öffnen wegen diesem Schutzblech
Habe noch nie ein Radlager hinten beim e30 wechseln müssen
Stef328, Montag, 31.12.2018, 11:42 (vor 2328 Tagen) @ 30Carsten
vorne die Meyle allerdings ca. alle 100tkm
liegt aber auch an den Rädern breite Spurweite etc..

Habe noch nie ein Radlager hinten beim e30 wechseln müssen
esgey, Montag, 31.12.2018, 18:36 (vor 2328 Tagen) @ Stef328
vorne die Meyle allerdings ca. alle 100tkm
liegt aber auch an den Rädern breite Spurweite etc..
Echt,bei mir verschleißen die im Zeitraffer?!
Einmal Vierloch-Nabe zwecks Fünf-Loch-Umbaugezogen, schwupps schon muß ein neues rein.
Habe noch nie ein Radlager hinten beim e30 wechseln müssen
Stef328, Montag, 31.12.2018, 23:31 (vor 2328 Tagen) @ esgey
Ja echt.. Darf eigentlich nichts sagen sonst kommt es die nächsten Tage ... Antriebswellen Diff alle Gummilager Achse etc. getauscht... Doch die Radlager HA mit Nabe 4x100 sind drin seit ich Ihn habe 10Jahre
Vorne schon 4 oder 5 mal gewechselt...also Stück Je, seite repariere auch immer nur das das Rasselt!
Habe noch nie ein Radlager hinten beim e30 wechseln müssen
E30_S14_S38, Dienstag, 01.01.2019, 19:58 (vor 2327 Tagen) @ Stef328
Irgendwas machst du da glaub falsch? Ich hatte noch nie ein defektes Radlager. Vor 30tkm kam ein Bmw (skf) rein, mit eisenschwein. M3 cab hat mit 258k noch die ersten
Habe noch nie ein Radlager hinten beim e30 wechseln müssen
Stef328, Donnerstag, 03.01.2019, 17:46 (vor 2325 Tagen) @ E30_S14_S38
Irgendwas machst du da glaub falsch? Ich hatte noch nie ein defektes Radlager. Vor 30tkm kam ein Bmw (skf) rein, mit eisenschwein. M3 cab hat mit 258k noch die ersten
Kann sein das das Drehmoment nicht ganz 290N/m beträgt... Aber auch fahre ich vorne breite und ungünstige Rad-Reifen kombi 215-225/40 auf 9Zoll Breite an diesem wird es wohl liegen .. Versuche auch nächstes mal keine Meyle zu verbauen... Das rechte Vorne kommt immer als erstes