FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

316i Motor ruckelt stark und nimmt kein Gas an

schumi @, Montag, 10.12.2018, 21:30 (vor 2349 Tagen) @ trabuc

Dreh eine Kerze raus und verbinde die zu Masse. Also Kerze raus, am Kabel lassen und das Starterkabel einerseits ans Kerzengewinde machenund andererseits an einen Massepunkt. Dann Kerze so auf den Motor legen, dass du sie beim Starten sehen kannst.
Dann starten (ggf ohne Kraftstoffpumpenrelais). Dann solltest du beim starten dien Zündfunken sehen.
Funkt es, ist die Spule und Verteiler/-finger iO. Ggf andere Kerzen ebenso testen, sind ja nur 4. Rausgedrehte Kerzen betrachten, wenn Motor nicht anspringt (natürlich mit Relais) und die Kerzen knochentrocken, gibt es keinen Sprit.
Du kannst die Fördermenge der Pumpe auch testen, mach den Rücklaufschlauch vom Kraftstoffdruckregler ab (da kommt man gut dran), einen anderen Schlauch draufsetzen und den in ein Gefäß führen. Das Jetzt mach ich es mir selbst-Buch sagt dir, wie viel Liter pro Minute da kommen müssen. Ggf Relais überbrücken, dass die Pumpe lang genug läuft.
Hat er Sprit und Funke, sollte er starten.
Edit: Läuft er dann mies, auch mal den Leerlaufsteller betrachten, die L-Jetronic hat da so ein Drehschieberding, wenn ich mich recht entsinne. Das verdreckt auch mal. Ggf. die Lambdasondenspannung im Betrieb messen, ob die bei 0 oder 0,7V festhängt, das sagt ob er zu mager oder fett läuft.

Gruß
schumi


gesamter Thread:

 

powered by my little forum