Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Montag, 19.11.2018, 21:04 (vor 2370 Tagen)
Gibts eine Möglichkeit sich die Arbeit zu ersparen den Vvfl auf 318is umzubauen ohne den gesamten Fahrzeugkabelbaum von einem Schlachter zu verwenden? Wir haben festgestellt das ja sogut wie alles nachgerüstet werden muss.
Gibt nichtmal eine Rücklaufleitung vom Tank, Drehzahlmesser möchte ich auch haben, der Vvfl hat nur eine Uhr im Kombiinstrument...
Wie würdet ihr den Umbau mit dem Vergasermodell angehen?
Hier mal ein Bild vom Motorstecker vom 316er
Übermorgen bekomme ich ein Touring als Schlachter schon wegen der Hinterachse.
Vielen Dank vorab!
Grüße Kai
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
0815vs, Montag, 19.11.2018, 21:47 (vor 2370 Tagen) @ ks90
Hallo Kai,
ich habe ja auch einen VVFL Bj. 82. War ein 320i. Ich habe neben dem Stecker - den du in der Hand hast - noch nen 3-poligen Stecker im Handschuhfach. Da ist Drehzahl und Verbrauch angelegt. Und noch ne Leitung. Eigentlich sollte im Kabelbaum alles vorhanden sein was du brauchst. Würde mich sehr wundern wenn nicht. Gibt hier unter "Werkstatt" auch den Schaltplan der beiden Stecker.
Das mit der Entlüftung stimmt natürlich, ich habe den Aktivkohlefilter nachrüsten müssen inkl. Entlüftung nach hinten. Den Schlauch kannst ja aus dem Touring nehmen. Und soweit ich das im Kopf habe war der Anschluß der Entlüftung im Bereich des Tanks schlecht zugänglich. Musst mal im Schlachter prüfen wo der hingeht.
Grüße
und viel Spaß beim Projekt, ich mag diese Opa-Kisten
Volker
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Montag, 19.11.2018, 21:51 (vor 2370 Tagen) @ 0815vs
bearbeitet von ks90, Montag, 19.11.2018, 21:56
Hallo Volker,
ich mag auch die "Uralt e30"
Genau da hab ich geschaut und nichts gefunden
Hier ist nichts!
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
0815vs, Montag, 19.11.2018, 22:15 (vor 2370 Tagen) @ ks90
Ich hab grad mal geschaut,
ist bei mir aber leider nicht mehr zu erkennen. Hab das alles umgebaut. Bastelbude halt
Vielleicht ist der bei dir zurückgebunden. Kannst ja mal in Richtung Motorraum suchen.
Farben sind grün, schwarz und weiß. Hat dein VVFL Verbrauchsanzeige?
Grüße
VS
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Montag, 19.11.2018, 22:37 (vor 2370 Tagen) @ 0815vs

Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
esgey, Montag, 19.11.2018, 23:27 (vor 2370 Tagen) @ ks90
Du wirst keinen 3poligen Stecker haben.
Der Touring Kabelbaum nutzt Dir auch nichts.
Maximal der vom Armaturenbrett als Vorlage, aber da ist WiWa hinten mit drin und der Lichtschalter-Stecker ist anders und und und...
Ich würde wohl das komplette Tanksystem übernehmen...wobei der linke Tankgeber dann nicht mehr erreichbar sein wird.
ICH würde an der Stelle wohl die fehlenden Kabel nachrüsten.
Da es ehe eine Bastelbude ist, kann der Motorstecker weg und alles durch's Handschuhfach mit rein.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
msw68, Dienstag, 20.11.2018, 05:31 (vor 2369 Tagen) @ ks90
Das mit der Tankentlüftung kann ich bestätigen. Ich musste die seinerzeit incl. Kohlefilter nachrüsten als ich von katloser L-Jetronik auf Euro1 Motronik umgebaut habe. Sonst gibt es kein Eintragung.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich die originale Tankentlüftung, welche im Freien endete, einfach mit einem Benzinschlauch nach vorne verlängert. Den Benzinschlauch hatte ich mit Kabelbindern an die Benzinleitung montiert. Eigentlich keine große Sache.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Dienstag, 20.11.2018, 06:07 (vor 2369 Tagen) @ msw68
Moin Moin,
Vielen Dank erstmal...
Dann werde ich mal mit meinen Umbauer reden.
Also hält sich der zusätzliche Umbauaufwand noch in Grenzen wenn nicht der Gesamte Fahrzeugkabelbaum gewechselt werden muss.
Grüße Kai
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
msw68, Dienstag, 20.11.2018, 06:41 (vor 2369 Tagen) @ ks90
Was meinst Du mit "es gibt keine Benzinrückleitung"? Hat der 316 wirklich nur eine Leitung vom Tank zum Motor?
Wenn den so ist, dann brauchst Du sicher die zweite Leitung, sonst hast Du zu wenig Druck an der Einspritzleiste. Die Frage ist auch, ob der 316 überhaupt eine Benzinpumpe hinten am oder im Tank hat. Vielleicht hat er nur die mechanische Pumpe vorne am Motor.
Ein Vergasermotor braucht eigentlich auch nicht mehr.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
Dominik_X5 , Rehau, Dienstag, 20.11.2018, 08:15 (vor 2369 Tagen) @ msw68
Hier ist es am einfachsten direkt von dem geplanten 318is Spender den Tank inkl. Pumpe und Kraftstoffleitungen zu übernehmen, sprich Vorlauf- Rücklauf- und Entlüftungsleitung.
Der 316 hat keine Rücklaufleitung (da Vergaser) und auch keine Benzinpumpe, darüber hinaus auch keine Stromversorgung der Pumpe. Die Stromleitung der Pumpe muss ab Motorraum/Sicherungskasten bis nach hinten gelegt werden.Sind ja aber nur zwei Kabel, das sollte nicht das Problem darstellen
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
msw68, Dienstag, 20.11.2018, 09:12 (vor 2369 Tagen) @ Dominik_X5
Am Ende kommt dann doch eins zum anderen.......
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
Dominik_X5 , Rehau, Dienstag, 20.11.2018, 14:08 (vor 2369 Tagen) @ msw68
Naja wenn du plug&play lieber magst dann musst du am besten den 316 lassen, der Vergaser hat halt leider den am wenigstens belegten Motorkabelbaum. Ohne Kabel neu legen wirst du keinen Einspritzer-Motor, kein DZM usw. betreiben können.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
Dominik_X5 , Rehau, Dienstag, 20.11.2018, 08:19 (vor 2369 Tagen) @ ks90
Das einfachste ist, wenn du deinen Motorstecker Fahrzeugseitig auspinst und dann auf den "neuen" runden umbaust wie das Gegenstück am 318is ist.
So habe ich das am 316 Bj.83 bei Umbau auf 340i auch gemacht bzw. anders geht es nicht da der Gegenstecker um den Motorkabelbaum auf eckigen Stecker zu bauen bei BMW nicht lieferbar war und die passenden Pins auch nicht.
Hier lässt sich dann auch das Drehzahlsignal abnehmen und an den Tacho legen um diesen zu nutzen.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Dienstag, 20.11.2018, 08:33 (vor 2369 Tagen) @ Dominik_X5
Hmm okay... Kannst du mir bitte sagen welches Kabel ist genau für was?
Plus, Öldruck, Anlasser, Temperatur, Generator.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
darkindies , Recklinghausen, Dienstag, 20.11.2018, 13:07 (vor 2369 Tagen) @ ks90
bau einfach einen M10 mit weber ein. das einzige was sich geiler als weber anhört sind die airboxen der s14
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
msw68, Dienstag, 20.11.2018, 13:21 (vor 2369 Tagen) @ darkindies
Für die Weber bezahlt man mittlerweile mehr wie für das ganze Auto. Geil sind die trotzdem.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Dienstag, 20.11.2018, 13:40 (vor 2369 Tagen) @ msw68

Man könnte ja auch einen 16V Vergaser bauen...
Regensburger
, Regensburg, Donnerstag, 22.11.2018, 13:12 (vor 2367 Tagen) @ ks90
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn

Man könnte ja auch einen 16V Vergaser bauen...
cw , Berlin, Donnerstag, 22.11.2018, 14:35 (vor 2367 Tagen) @ Regensburger
Hi,
cool! Hast Du mal einen Link dazu?
--
Grüße .......Carsten

Man könnte ja auch einen 16V Vergaser bauen...
Regensburger
, Regensburg, Freitag, 23.11.2018, 19:18 (vor 2366 Tagen) @ cw
https://e30-talk.com/topic/103544-m42-weber-anlage/#entry1375883
https://www.youtube.com/watch?v=zfKHLPPAuow&list=PLE8CC8382BE52BB55
--
A Bayer ohne Wampn is wia a Puff ohne Schlampn
.
--
Grüße .......Carsten
Man könnte ja auch einen 16V Vergaser bauen...
msw68, Donnerstag, 22.11.2018, 16:34 (vor 2367 Tagen) @ Regensburger
Schicker 02er Motorraum
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
Dominik_X5 , Rehau, Dienstag, 20.11.2018, 14:06 (vor 2369 Tagen) @ ks90
Siehe auch unter Werkstatt - Motorsteckerbelegung:
DAs ist der alter Stecker wie du Ihn im 316 hast bzw. abgespeckt, sprich dir Fehlen paar Kabel (u.a. Benzinpumpe) die du dann ausm Sicherungskasten neu ziehen musst.
Pin Kabelfarbe Stärke Funktion
1 bl 0,75 Lichtmaschine
2 blvi 0,75 Ölniveau statisch
3 - - -
4 brws 0,75 Fernthermometer
5 - - -
6 gnge 1,5 Zündplus
7 gnvi 1,5 Benzinpumpe
8 swws 2,5 Anlasser
9 - - -
10 gr 2,5 Zündplus ungesichert
11 - - -
12 - - -
13 - - -
14 - - -
15 blws 0,75 Ölniveau Dynamisch
16 brgr 0,75 Öldruck
17 wsbl 0,5 SI
20 - - -
Das hier hat der 318is:
Pin Kabelfarbe Stärke Funktion
1 bl 0,75 Lichtmaschine
2 blge 0,75 Ölniveau statisch
3 - - -
4 brvi 0,75 Fernthermometer
5 swge 0,75 Öldruck
6 gnge 1,5 Zündplus
7 gn 1,5 Zündplus ungesichert
8 gnws 0,75 ?
9 sw 0,75 Drehzahl
10 grvi 0,75 Ölniveau dynamisch
11 wsbl 0,75 SI
12 - - -
13 virt 2,5 Benzinpumpe
14 blge 0,75 ABS
15 swgn 0,75 Entlastungsrelais (Anlasser)
16 wssw 0,75 Verbrauchsignal
18 swge 1,5 Anlasser
20 gert 0,75 ?
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Dienstag, 20.11.2018, 15:08 (vor 2369 Tagen) @ Dominik_X5
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
sirofpatrick , Donnerstag, 22.11.2018, 11:05 (vor 2367 Tagen) @ ks90
Ich habe auch einen 316 mit mechanischen Vergaser und ohne Rücklaufleitung.
Den Tacho habe ich einfach gegen einen mit DZM und Verbrauchsanzeige getauscht, der funktionierte auf Anhieb. Die Rücklaufleitung ist zu verlegen und eine Spritpumpe unterm Fahrzeug musst du auch verbauen, da du ja auch aktuell eine am Motor hast.
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
ks90, Donnerstag, 22.11.2018, 13:12 (vor 2367 Tagen) @ sirofpatrick
Frage zum 316er vvfl Vergasermodell & Motorumbau auf 318is
msw68, Donnerstag, 22.11.2018, 16:32 (vor 2367 Tagen) @ ks90
Der Umbau auf E-Benzinpumpe mit 2ter Leitung geht bestimmt problemlos. Es gab ja von Anfang an die Jetronikmotoren. Damit ist sicher das meiste vorbereitet. Das Kabel fehlt vielleicht.