
Kennt sich jemand mit O-Ring Material aus?
Mein Heizungswärmetauscher hat sich verabschiedet, tausche nun alles an Dichtungen aus, was in dieser Richtung verbaut ist, jedoch gibt es den O-Ring für das eigentliche Heizventil nicht. Nach der Zerlegung des Ventils benötige ich nun, wenn ich alles richtig berechnet und verstanden habe, einen Oring in den Abmaßen
35x1,8
Als Material kommt vieles in Frage EPDM - NBR - VITON? Nur was ist richtig? Hat damit jemand beruflich zu tun? Also Beständigkeit von Elastomeren gegen Kühlflüssigkeit?
Hab keine Lust, 200€ für ein neues Heizungsventil auszugeben, obwohl nur der Oring defekt ist...
https://static.o-ring.de/or_5.pdf
Hier ist eine Übersicht über ORing Materialien zu finden...jetzt müsste man nur noch wissen was aliphatische,aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe sind