Hallo, bin auf der suche nach einem Sport-, Rennfahrwerk aber hinten mit Federbein so wie damals GA DTM. Sollte aber Tüv fähig sein. Hat jemand sowas verbaut und eingetragen. Glaub ich hab im Forum mal gelesen bei KW gibt es sowas. Auf deren Seite ist aber immer beim Gewindefahrwerk, bei der Einbauanleitung die normale Feder zu sehen.
Federbein hinten
cabriofan, Dienstag, 23.10.2018, 18:27 (vor 2397 Tagen) @ ratz 540
Kann dir keine detailierten Infos geben. Aber bei der Labertasche JP und seinem verbastelten M3 E30 sind hinten Federbeine verbaut (siehe Youtube). Vielleicht hilft das ja Zwecks Teilen, Herstellern etc? Die Domaufnahmen müsste nach meinem Dafürhalten deutlich verstärkt werden
K-Sport hat sowas im Programm.
mfg tino
Federbein hinten
ratz 540 , Raubling, Mittwoch, 24.10.2018, 08:31 (vor 2396 Tagen) @ tino335i
Ja, K-Sport, das hatte ich auch gefunden. Ziel wäre natürlich daß es aufgebaut ist mit Block-, und Hauptfeder, so daß ich dann die Federrate ändern kann.
Federbein hinten
darkindies , Recklinghausen, Mittwoch, 24.10.2018, 09:57 (vor 2396 Tagen) @ ratz 540
Bilstein baut das, fahre ich in zwei M3 E30. gibt aber kein Gutachten sondern Einzelabnahme weil es das Motorsportfederbein der M ist.
Für Federbeine hinten mußt aber auch die Dome verstärken und die Anlenkung des Federbeins unten anpassen.
Hallo,
anbei meine Umbauvorschläge, wie ich die mal im Rennauto umgesetzt habe.
1. Verstärkungen in den Domaufnahmen durch einschweißen von Blechen und ggf. einem HA-Schemel oder einen Käfig bis auf die Dome gezogen.
2. Verstärkungen der Dämpferaufnahmen am Radträger durch einschweißen von Streben und Stützen.
Muss alles ausgeführt werden da sonst das Fahrzeug unfreiwillig tiefer kommt.
3. Entfernen von Leitungen und Kleinteilen, die im Weg sind.
4. Einbau der entsprechenden Federbeine.
Zu solchen Umbauten wird es wohl kaum ein Gutachten geben.
Mit sehr viel Wohlwollen gibt es dazu eine Einzelabnahme.
Viel Erfolg
Grüße aus dem Oberbergischen
Federbein hinten
ratz 540 , Raubling, Mittwoch, 24.10.2018, 18:53 (vor 2395 Tagen) @ juergen elsner
Wenn das mit dem Verstärken nötig wird, kommt arbeit zusammen.
Vermutlich sind dann alle Federbeine die ich gesehen habe Sonderanfertigungen, und nicht einfach im Programm der Anbieter.
Gruß zurück
Federbein hinten
ratz 540 , Raubling, Mittwoch, 24.10.2018, 18:43 (vor 2395 Tagen) @ darkindies
Ja, so stelle ich mir das vor.
Mit dem Verstärken muß ich noch mal recherchieren wie das damals genau war.
Bei meinem 02 gabe es keinerlei Probleme, Feder, Dämpfer raus und Federbein rein.
Hast du das bei Bilstein anfertigen lassen, oder ist das alter bestand??
Einzelabnahme wäre ja kein Problem.
Federbein hinten
Dingerwk, Mittwoch, 24.10.2018, 18:56 (vor 2395 Tagen) @ darkindies
Mal ganz dumm gefragt.
Warum ist der Stoßdämpfer oben über ein
Gelenk verbunden?
Wenn der ein Normales Fahrwerk verbaut istgeht es doch auch ohne und die Teile machen die selbe Bewegung.
Federbein hinten
HarryE30, Donnerstag, 25.10.2018, 09:51 (vor 2395 Tagen) @ Dingerwk
Wenn der ein Normales Fahrwerk verbaut istgeht es doch auch ohne und die Teile machen die selbe Bewegung.
Da sitz oben aber auch ein Gummi-Metall Domlager.