Marktwert BMW M3
M3fan, Dienstag, 02.10.2018, 06:42 (vor 2418 Tagen)
bearbeitet von M3fan, Dienstag, 02.10.2018, 06:46
Hallo, ich habe 2 E30 M3. In dem Zusammenhang beobachte ich natürlich immer wieder das Marktgeschehen. Nun habe ich über hagerty.com gesehen dass die Fahrzeuge in USA im letzten Jahr schon wieder einen deutlichen Schub gemacht haben (10-20%).
Ich frag mich ob der Sprung darauf zurückzuführen ist dass der M3 jetzt 30 Jahre alt wird und wie seine weitere Wertentwicklung die nächsten Jahre aussieht? Wenn man sich die Angebote im Internet ansieht dann findet man erstaunlicherweise keine Fahrzeuge mehr im Zustand 4 oder 3-4, dafür aber den Beschreibungen entsprechend viele Fahrzeuge im guten Zustand ab 45.000-50.000. Ohne die Fahrzeuge besichtigt zu haben hab ich den Eindruck dass hier viel „hochgelobt“ wird um die angeblichen Marktwerte zu erzielen. Ich frag mich auch ob die Marktwerte überhaupt erzielt werden? Vielleicht gibt es hier jemand der im letzten Jahr auf Suche ging bzw gekauft hat und etwas dazu sagen kann/will, gerne auch per PN.
Bitte keine pauschalen Aussagen wie dass der Markt ohnehinüberhitzt ist, das selbe gilt für Immobilien in München etc.
Danke für Eure Zeit, Tipps, Kommentare
[/img]
Marktwert BMW M3
ks90, Dienstag, 02.10.2018, 08:07 (vor 2418 Tagen) @ M3fan
Hallo M3fan,
Also der M3 ist tatsächlich in den letzten jahren preislich enorm gestiegen!
Selbst in Spanien, USA... wo immermal noch was günstig ging!
Es sind selbstverständlich viele überteuerte "geschminkte Huren" im Netz!
Ich beobachte den Markt auch und muss aber zum Glück feststellen das die M3 Preise stagnieren!!! Aktuell sind auch relativ viele Fahrzeuge auf dem Markt!
Gute ist das die spekulanten schnell den M3 wieder auf den Markt spülen wollen weil das Ende der Fahenstange vorerst erreicht ist!
Ich persönlich finde es gut, weil sich dann auch mal einer einen M3 kaufen kann der richtig drauf brennt und somit in wahre Liebhaber Hände kommt!
Die Teilepreise halten noch den Höchststand!
Ein s14 zum revidieren geht ab 10000Euro los.
Nur als Beispiel...
Ich weiß was ich schreibe...habe selber 3 Stück M3 E30 keine Replica...
So sehe ich das!
Grüße Kai
Marktwert BMW M3
darkindies , Recklinghausen, Mittwoch, 03.10.2018, 15:00 (vor 2416 Tagen) @ ks90
einen guten und gepflegten M3 verkauft man auch nicht mehr. habe mir meine alle vor 14 bis 18 jahren zugelegt zu humanen preisen und pflege sie anständig. zwei haben mittlerweile ein H kennzeichen. nächstes jahr bekommt der cecotto auch das H
Marktwert BMW M3
E30_S14_S38, Dienstag, 02.10.2018, 08:41 (vor 2418 Tagen) @ M3fan
Zum Verkauf muss man sich die richtigen Portale suchen, in den Kleinanzeigen hatte ich mal ein m3 cab inseriert, preislich lag das mit Zustand 2-3 bei so 45.000. gab hier auf dem Portal keine Anfrage.
Richtig gute Fahrzeuge mit wenig km sind gefragt, alles weitere drückt massiv auf den Preis. So empfinde ich das.
Kumpel hat massiv Probleme gehabt ein schönen m3 mit 150.000. echten zu verlaufen. Ging ein Jahr und letztlich hat er 47.000 bekommen.
Marktwert BMW M3
SanAndres, Dienstag, 02.10.2018, 13:47 (vor 2417 Tagen) @ E30_S14_S38
Für 47.000€ würde ich für einen gepflegten mit max 150.000km auf der Uhr auch ausgeben. Aber ALLE die ich mir für unter 50.000€ angeschaut habe waren nicht zu gebrauchen. Ich bin durch halb Deutschland gefahren. Dann hatte ich irgendwann die Schnauze voll und hab es aufgegeben. Selbst große Händler haben da schlechte Exemplare nur aufpoliert...
Marktwert BMW M3
JürgR , 73061 Ebersbach/Fils, Samstag, 02.05.2020, 15:59 (vor 1839 Tagen) @ SanAndres
Hallo SanAndres,ich bin neu in diesem Forum.
Ich überlege, ob ich meinen m3 E30, Bj 1987, 145.000 Orginalkilometer, Leder, alles Orginal, aus erster(!)Hand, verkaufen soll, da ich mich zu wenig damit auskenne. Er gehörte meiner Frau, die ihn damals neu gekauft hat (das war sicher selten als Frau).
Jetzt gehört er mir, weil sie verstorben ist, habe aber das Auto nicht umgemeldet. Er ist schwarz metallic. Ich will kein "Probefahrttourismus", sondern ihn nur an jemand verkaufen, der da Herzblut hat. Es ist ja nicht irgendein Auto....Was meinen Sie? Bin mir aber sehr unsicher, ob ich ihn wirklich verkaufen soll. Meine Frau würde das nie verstehen....Habe auch keine Lust auf Mobile.de oder Autoscout usw...
Hallo,
wenn es wirtschaftlich und platzmäßig nicht unbedingt notwendig ist, behalte ihn.
Ich finde, ein schöneres und besseres Andenken an Deine Frau wirst Du niemals haben.
Grüße aus dem Oberbergischen
Hallo,
der Marktwert eines Fahrzeugs dieser Kat. wird durch Angebot und Nachfrage erzeugt.
Ich glaube allerdings, dass die meisten Angebote preislich weit überzogen sind.
Sieht man eigentlich auch daran, wie lange manche Autos im Netz angeboten werden.
Es mag aber auch daran liegen, das die Käuferschichten für Fahrzeuge in diesen Preisklassen doch schon wesentlich kleiner sind.
Ich finde jedoch den Ersatzteilmarkt noch wesentlich erschreckender.
Da wird mal kurz für einen abgerockten S14-Motor mit mehr als 150.000km 10.000€ und mehr aufgerufen.
Hoffentlich benötigt da niemand so dringend ein Teil, um auf so etwas herein zu fallen. Da wird dann schnell noch mal die gleiche Summe für eine anständige komplett-Revision fällig.
Wenn man was seriöses, vernünftiges, bezahlbares haben möchte, wird man schon intensiv und lange suchen müssen.
Aber es wird der Zeitpunkt kommen, wo auch diese Fahrzeuge wieder zu erschwinglichen Preise zu bekommen sind. Spätestens wenn die Zinsen steigen und der Hype auf ältere Autos wieder nachlässt.
Hoffentlich gibt es dann noch genug Fachkräfte, die sich mit solchen Autos noch auskennen.
Grüße aus dem Oberbergischen
Marktwert BMW M3
e30-s50 , Dienstag, 02.10.2018, 20:32 (vor 2417 Tagen) @ M3fan
Für alle die es noch nicht kennen.
https://www.vox.de/videos/orkan-sahin-hat-einen-alten-bmw-m3-e30-gefunden-5aa64954a2ea5...
Marktwert BMW M3
brosem3, Dienstag, 02.10.2018, 21:24 (vor 2417 Tagen) @ e30-s50
das genau so ein Drecks Auto was dann unter Arbis Bruda für xxxx weggeht mit Handschlag Bruda,
wer was schönes hat und nicht Übertreibt bekommt auch gutes Geld
Hatte meinen Cecotto für 60 Eingestellt, recht sauber alles Original Motor neu(nicht Überholt)
es hat sich Kein einziger gemeldet Monate lang keine sau nichts niemand
ich hab in am ende Verkauft aber übern Preis, und Ärgern tu ich mich nicht hab jetzt nen 997gt3 und ich so wie auch der Vorbesitzer vom Cecotto werden damit unseren Spaß haben
Marktwert BMW M3
E30_S14_S38, Mittwoch, 03.10.2018, 10:52 (vor 2417 Tagen) @ e30-s50
Das Video mal reingezogen. Irgendwie Sinnfrei. Die Werbung nervt....
Fehler war den zu importieren und ggf noch Zuviel bezahlt. Dann will er ja noch Gewinn machen .... so ne Aktion lohnt sich nur für Eigenbedarf.
Schweres Thema
Marktwert BMW M3 E30
E30-Driver , Dienstag, 02.10.2018, 22:13 (vor 2417 Tagen) @ M3fan
Mein Eindruck ist, dass der Gebrauchtwagenmarkt insgesamt am Boden liegt. Bei vielen Fahrzeugen beobachte ich, dass die ewig im Netz stehen.
Der E30 M3 ist einige Jahre deutlich angestiegen, wie auch die angehängte Grafik zeigt. Seit 2016 stagnieren die Preise allerdings bzw. tendieren leicht nach unten.
Laut Zulassungszahlen gibt es ca. 600 E30 M3 in D. Das ist nicht gerade wenig. Trotzdem sind guten Exemplare relativ teuer oder werden gar nicht angeboten, weil der Besitzer damit happy ist.
Wer ein solches Auto verkaufen will muss
a) Viel Zeit haben und jemanden finden der genau so ein Auto sucht
oder
b) deutlich unter Marktwert verkaufen
Alle Youngtimer/Oldtimer haben ein weiteres Risiko nämlich den Bestandschutz. Wer weiß ob unsere autofeindliche Gesellschaft/Politik in einige Jahren nicht Gesetze erläßt, dass diese Fahrzeuge nicht mehr gefahren werden dürfen oder nur noch Kurzfahrten zB. zu einem Treffen (Thema Abgase, Sicherheit, ....).
Mein Fazit:
Für einen BMW Fan wie mich ist der E30 M3 eines der tollsten Autos die BMW je gebaut hat. Wer einen hat sollte einfach jede Ausfahrt genießen und nicht ständig im Netz nachschauen wie die Autos gerade gehandelt werden.
(Ein Immobilienbesitzer schaut ja auch nicht ständig auf die Immobilienpreise).
Hab im letzten Jahr ein exemplar erstanden
,der Zustand war nicht schrottig jedoch muss man sagen dass ein Auto diesen alters öfters mechanische Zuneigung braucht.
Mir hat der spaß 49k€ gekostet, jedoch laut wertgutachten (weitgehende originalität) etwa 51k wert.
Das mit den Teilen kann ich bestätigen die sind sauteuer, da greift man schon mal gerne auf Alternativen zurück.
Marktwert BMW M3
30Carsten , Mittwoch, 03.10.2018, 12:37 (vor 2416 Tagen) @ M3fan
Hallo M3fan,
so wie ich es sehe gibt es sehr saubere M3 E30, die bei guter Historie auch verkauft werden. Im Netz ist ein Europameister für rd 65TEuro drin. 1.Hand. Allerdings rd 200.000 km. Wäre das was für dich ? Natürlich kann es immer wieder zu Markteinbrüchen führen, aber eines ist festzustellen, die Ersatzteile werden immer teurer und von daher werden die Fahrzeuge immer ihren Preis halten. Dazu kommt, dass aufgrund von Inflation jedes Jahr mehr verdient wird. Was hat mal ein Käfer gekostet in den 70er. Ich denke, die Geschichte mit dem M3 E30 ist spannend und wo hat es ein DTM Auto gegeben mit Straßenzulassung.
Es kann natürlich immer zu Preiseinbrüche kommen. Das die Zinsen extrem steigen kann ich mir aufgrund der hohen Verschuldung (aktuell Italien) nicht vorstellen. Komplette Fahrverbote kann ich mir nicht vorstellen, die Oldtimer-Lobby ist schon sehr groß. Also mein Rat wäre, lieber für ein sauberes Auto etwas mehr drauflegen, da hat mein ein besseres Gefühl und der Wiederverkauf ist auch besser.
P.s Der M3 E30 von dem Sahin, absoluter Schrott, der wird niemals wertvoll, ich hab beim Video nur den Kopf geschüttelt. 8.000 Euro soll da nur reingehen, der hat überhaupt keine Ahnung und hat sich damit einfach lächerlich gemacht.
Wünsche dir viel Erfolg, VG Carsten
Marktwert BMW M3
JoE30, Mittwoch, 03.10.2018, 20:19 (vor 2416 Tagen) @ 30Carsten
Der zieht das durch mit 8000€. Das sind dann genau die Kisten die ich mir seit 2 Jahren anschaue und nichts vernünftiges finde. Es ist meiner Meinung nach nur Schrott auf dem Markt (hab schon einige angeschaut). Die wo einen guten haben geben den nicht mehr her. Hab mich erst die Tage mit jemand darüber unterhalten. Früher gab es die Dinger in Massen aber da fehlte das Geld, heute hätte man gern einen und hat das Geld, bekommt aber nichts mehr.
Marktwert BMW M3
M3fan, Donnerstag, 04.10.2018, 06:44 (vor 2416 Tagen) @ 30Carsten
Hallo zusammen,
Danke fuer die vielen Nachrichten.
Ich denke die Motivation kann ja unterschiedlich sein. Ich hatte diverse E30 und mich 2005 von meinem letzten 325i verabschiedet. 2013 bin ich dann durch Zufall ueber 2 bezahlbare E30 M3 gestolpert. Ich mag den M3 total gern aus einer Autoleidenschaft heraus, aber aus einer Sammlerleidenschaft interessiert mich auch die Wertentwicklung. Wer mehrere Sammlerfahrzeuge hat der achtet auch auf Standkosten und Kosten fuer Werkzeug etc., das muss ja ausbalanciert sein.
Anhand Eurer Rueckmeldungen komme ich zu dem Schluss dass sich mein Eindruck mit dem aktuellen Marktgeschehen gut deckt. Ich bin aber auch der Meinung dass mit einem entsprechenden Einsatz auch ein mittelwertiger M3 wieder in einen Liebhaberzustand versetzt werden kann, auch wenn es immer Abschlaege gegenueber einer einwandfreien Historie geben wird. Im Fall von Sahin denke ich aber dass es sich mehr um einen Werbefilm gehandelt hat, vom E30 M3 hat er ja wirklich keine Ahnung (war mir auch neu dass der E30 M3 in USA mit mehr als 162kW ausgeliefert wurde???), mittlerweile scheint der M3 aber auch verkauft zu sein.
Was die Preisstagnation betrifft wiederspricht diese Aussage der Einschaetzung von hagerty.com, ich hab nochmal versucht die Grafiken einzublenden.
Marktwert BMW M3
flitzi325icabrio, Freitag, 05.10.2018, 07:17 (vor 2415 Tagen) @ M3fan
Hallo aus München.
Ich selbst habe auch den ein oder anderen M3 und bin daher in der Materie ganz gut drin.
In den letzten Jahren habe ich einige M3 vermittelt, einige mehr besichtigt und einige viel mehr „durchleuchtet“.
Meiner Meinung nach trennt sich beim M3 gerade die Spreu vom Weizen. Dieser Prozess wird sich auch noch so lange hinziehen bis Gestalten wie dieser Sahin (Autohändler aus dem verlinkten Video) aufgegeben haben sich mit diesem Modell eine goldene Nase zu verdienen bzw. sich zu profilieren.
Richtig gute Autos (sei es Original oder restauriert) behalten Ihren „Wert“ und steigern diesen durch die natürliche Auslese am Markt kontinuierlich. Und ja... für richtig gute Limousinen werden Preise jehnseits der 70 und Cabrios jehnseits der 85 bezahlt. Nur gibt es eben kaum richtig gute Autos.
Wie sich der Markt verhält wenn die Chinesen „endlich“ darauf los gelassen werden bleibt einmal dahin gestellt.
Im Übrigen wurde die Amerikanische Leiche monatelang in deutschen Verkaufsportalen angeboten. Preis lag um die 35 inkl. Shipping. Man hat damit jemanden gesucht der diese „Doku“ für das TV drehen möchte.
Marktwert BMW M3
MarkWade, Montag, 02.08.2021, 17:57 (vor 1382 Tagen) @ flitzi325icabrio
Egal wie traurig es klingen mag, alles wird teurer. Alles. Von Jahr zu Jahr. Beachten Sie die Tabelle der verschiedenen Preise. Auf Jahre. Ich beschloss sogar, ein zusätzliches Einkommen zu finden. Um mehr Preise zu haben. Und ich konnte mir das alte Leben leisten. Mit Hilfe dieser Seite Bitcoin Up AT habe ich es geschafft. Wenn Sie wissen, ist die Option besser. Wo kann man Geld verdienen. Dann empfehle es mir weiter.