FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Vorstellung und Fahrwerksproblem

e30Mark @, Sonntag, 23.09.2018, 20:26 (vor 2426 Tagen)

Hallo,
mein Name ist Mark. Ich bin schon etwas länger e30 und auch e30.de Fan.
Mein e30 war ein 316i Automatik Alpinweiß. Er bekam ein S50b32 und die Farbe Hennarot.
Dar Umbau läuft aber er ist nie zu 100% fertig. Es gibt immer etwas zu tun.
Die Aktuelle Baustelle ist am Fahrwerk.
Problem nach dem Abbiegen zieht die Lenkung immer in die Richtung in die Abgebogen wurde.
Umso langsamer man Abbiegt oder Rangiert desto stärker ist das Problem.
Nach ein Paar Kurven oder etwas Fahren ist die Lenkung wieder gerade.
Verbaut im Fahrwerk ist:
-Lenkgetriebe vom e46 (auch schon erneuert wegen des Problems aber ohne Erfolg.)
-KW comp.
-Tonnenlager von Powerflex.
-Längslenker Buchsen von SuperPro Sturz/Spur verstellbar.
Kennt jemand von euch dieses Problem? Für eine Lösung oder Ideen wäre ich sehr dankbar.
Gruß Mark
[image][image][image][image][image]

Vorstellung und Fahrwerksproblem

E30_S14_S38, Sonntag, 23.09.2018, 21:08 (vor 2426 Tagen) @ e30Mark

Wie ist dein Vorderer querlenker befestigt? Zentrisch exzentrisch (m3 e30)

Steht das Rad vorne mittig im Radkasten? Je steiler das federbein im radkasten steht desto schwächer sind die rückstellkröfte

Mit exzentrischen lagern steht das Rad weiter vor und der gerade Auslauf verbessert sich.

Frage noch, Spurstangen mit entlüftung verbaut ? Evt gibts Luft im Lenk Getriebe

Vorstellung und Fahrwerksproblem

e30Mark @, Sonntag, 23.09.2018, 22:14 (vor 2426 Tagen) @ E30_S14_S38

Querlenker vorne sind zentrisch.
Sturz vorne habe ich 3°.
Spurstangen sind vom e30 Serie. Muss ich da ein kleines Loch in die Gummimanschette Bohren?
Vorher hatte ich ein Lenkgetriebe von einem e36 mit dem selben Problem.

Vorstellung und Fahrwerksproblem

Toolo, Montag, 24.09.2018, 07:15 (vor 2426 Tagen) @ e30Mark

Wie ist der Aufbau deiner Lenksäule und des Gelenks zum Lenkgetriebe? Airbaglenksäule mit Schiebestück?

Ja nachdem welche Einbaulage mit welchem Gelenk du verbaut hast,könnte es sein das die Gummischeibe des Gelenks stark verspannt ist, und die Rückstellkräfte beeinträchtigt.

Hast du die Welle des Lenkgetriebes gekürzt,also dran rumgeflext???

Gruß Benny

Avatar

Vorstellung und Fahrwerksproblem

Oli* @, Montag, 24.09.2018, 10:13 (vor 2426 Tagen) @ e30Mark

Macht er das auch im Stand oder auf der Hebebühne?
Oder nur beim fahren

Vorstellung und Fahrwerksproblem

e30Mark @, Montag, 24.09.2018, 21:37 (vor 2425 Tagen) @ Toolo

Ich habe das Normale Gelenk mit einer Alu Scheibe. Die Alu Scheibe ist etwas flacher wie das Orginal Gummistück. Das Gelenk ist auch etwas weiter wie Orginal auf die Verzahnung geschoben. Am Lenkgestänge habe ich nichts geflext. Habe auch überprüft das beim drehen am Lenkrad das Gestänge frei drehen kann und nirgents schleift.
[image][image]

Vorstellung und Fahrwerksproblem

e30Mark @, Montag, 24.09.2018, 21:55 (vor 2425 Tagen) @ Oli*

Wenn das Auto hoch gehoben ist kann man nichts feststellen. Wenn ich von ganz links noch rechts drehe spürt man nichts.
Der Fehler tritt auf wenn ich abbiege. Danach steht das Lenkrad eine 1/4 Umdrehung in die Richtung in die ich gelenkt habe. Dann muss ich etwas Gegenlenken um gerade aus zu fahren. Nach etwas fahren steht das Lenkrad wieder von selbst gerade.
Kann es sein das meine Buchsen in der Hinterachse sich verspannen?[image]

Vorstellung und Fahrwerksproblem

Dingerwk, Montag, 24.09.2018, 22:13 (vor 2425 Tagen) @ e30Mark

Hallo,
Kann es sein das der Federteller am Domlager zuviel Reibung hat .
Evtl. Fehlt dazwischen eine Unterlegscheibe im richtigen Durchmesser.
Auf der Bühne ohne Belastung alles gut und wenn er dann auf den Rädern steht und Belastung hat bekommen die Teile zuviel Reibung.
Nur mal so ein Gedanken Spiel.

Vorstellung und Fahrwerksproblem

Toolo, Dienstag, 25.09.2018, 06:49 (vor 2425 Tagen) @ Dingerwk

Guter Tip! Sowas kanns auch sein...

Avatar

Vorstellung und Fahrwerksproblem

nordschleifentouring @, Nordhessen, Dienstag, 25.09.2018, 06:57 (vor 2425 Tagen) @ e30Mark

Billige Querlenker an der Vorderachse verbaut ?
Ich hatte genau dein Problem.
Letztendlich stellten sich zu stramme Traggelenke als Fehlerquelle heraus.
Neue (Marken-)Querlenker verbaut, alles gut.

Vorstellung und Fahrwerksproblem

JohnnyS50 @, Dienstag, 25.09.2018, 12:32 (vor 2424 Tagen) @ Dingerwk

Moin,
schließe mich da Dingerwk an.
Hatte ähnliches Problem.
Es waren Uniball-Domlager verbaut, ohne Kugellager zwischen Feder- und Domlager.
Es gab so gut wie kein Rückstellmoment.

Vorstellung und Fahrwerksproblem

e30Mark @, Dienstag, 25.09.2018, 22:21 (vor 2424 Tagen) @ nordschleifentouring

Die Querlenker habe ich von Lemföder.

Vorstellung und Fahrwerksproblem

e30Mark @, Dienstag, 25.09.2018, 22:29 (vor 2424 Tagen) @ JohnnyS50

Wie kann ich das testen ob ich zu viel Reibung habe? Ein Kugellager war mir nicht aufgefallen.
Die Domlager waren schon von KW am Federbein montiert. Das gesamte Federbein wurde so aus der Verpackung genommen und eingebaut.[image]

Vorstellung und Fahrwerksproblem

JohnnyS50 @, Mittwoch, 26.09.2018, 18:44 (vor 2423 Tagen) @ e30Mark

Bei mir war die Lenkung schwergängiger und beim einschlagen drehte sich die Feder auf dem Gewindeteller anstatt das Federbein im Domlager.
Machte Geräusche als wenn ein Alien stirbt.

ich vermute das du e36 Federbeine verbaut hast?

///Matze, Mittwoch, 26.09.2018, 21:04 (vor 2423 Tagen) @ e30Mark

oder?

Vorstellung und Fahrwerksproblem

///Matze, Donnerstag, 27.09.2018, 21:06 (vor 2422 Tagen) @ JohnnyS50

Wenn KW das Federbein geliert hat dann hast du damit keine Probleme. Ich tippe auf e36 Federbein in Kombination mit flachen Querlenkern und Achsschenkeln

ich vermute das du e36 Federbeine verbaut hast?

e30Mark @, Freitag, 28.09.2018, 20:32 (vor 2421 Tagen) @ ///Matze

Ich habe e30 Federbeine. Ich habe sie selbst zu KW zum umbauen geschickt.

Video Feder und Fahren

e30Mark @, Samstag, 29.09.2018, 22:10 (vor 2420 Tagen) @ e30Mark
bearbeitet von e30Mark, Samstag, 29.09.2018, 22:30

Hallo Danke für eure Tipps.

Wir haben heute mal ein Video von der Feder gemacht. Sie verspannt sich etwas beim Lenken. Ist das mein Fehler?
https://www.youtube.com/watch?v=y_aweyFjwL8

Wir haben auch noch ein Video vom Fahren mit dem Fehler gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=7ErVGV9tujM

Avatar

Video Feder und Fahren

nordschleifentouring @, Nordhessen, Sonntag, 30.09.2018, 14:16 (vor 2419 Tagen) @ e30Mark

Ich denke anhand der Videos, das du ein Problem am Domlager hast.
Die Feder sollte sich nicht so verspannen.
Bau mal aus und kontrolliere auf Schleifspuren, eventuell liegt da etwas aufeinander.
Wenn nicht ist dein Domlager defekt.

Video Feder und Fahren

Dingerwk, Sonntag, 30.09.2018, 16:29 (vor 2419 Tagen) @ nordschleifentouring

Ich würde auch mal nach den Domlager schauen.
Unter Last wird die Verpackung bestimmt noch schlimmer.
Also Domlager ab und schauen ob schleifspuren auf dem Federteller sind.
Wurde aber schon erwähnt.
Und dann Reklamieren bei KW oder mit einer Unterlegscheibe zwischen den Teilen noch mal versuchen zu montieren.

powered by my little forum