FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Verzweifle an der Montage der Stabi PU-Lager

Tobi_M50, Sonntag, 23.09.2018, 12:29 (vor 2426 Tagen)

Hallo zusammen,

es scheint Stabi-Woche im Forum zu sein...

Habe für meine H&R Stabis (VA 22mm HA 18mm) neue PU Lager bei Strongflex bestellt, natürlich passend zum Durchmesser. Dazu neue Stabi Halter von BMW.
Leider scheitere ich an der Montage. Die PU Lager scheinen so viel Vorspannung zu benötigen dass ich die Halter-Lasche nicht mal weit genug in den Schlitz Fahrzeugseitig eingeschoben bekomme sodass man dann mit der Schraube den Halter heranziehen könnte. Gibt es hier einen Trick oder stelle ich mich einfach zu blöd an? :-|

Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar...

Anmerkung: eines der beiden VA-PU-Lager scheint auf der falschen Seite geschlitzt zu sein sodass die Vorspannung auf der Seite der Einstecklasche benötigt würde. In dieser Richtung sehe ich überhaupt keine Chance das montiert zu bekommen. Diese eine Buchse werde ich ersetzen müssen. Ab auch an der HA wo ich das Problem nicht habe scheitere ich wie oben beschrieben.

mfG Tobi

Verzweifle an der Montage der Stabi PU-Lager

tbf, Sonntag, 23.09.2018, 17:12 (vor 2426 Tagen) @ Tobi_M50

Ich weiß nicht, ob Du meinen Post vor Kurzem gefunden hadt, ich zitier mich mal selbst:

„Beim Einbau sind die beiden Lager mit den Gummipuffern die größte Herausforderung. Ich habe jeweils bei abgenommenen Rad die Klammer mit einer Wasserpumpenzange schrittweise zusammengedrückt und die erreichte Position dann mit einem unter die Klammer gestellten Wagenheber „gesichert“, während ich die Schraubenlöcher mit einem dicken Schraubendreher ausgerichtet habe. Dann wieder mit der Zange etwas weiter gedrückt usw. Das ging eigentlich ganz gut.“

Da ging es um vorne. Ich hatte die Klammer quasi senkrecht von unten in die Schlitze eingesetzt und dann per Hand so weit wie möglich gekippt. Der Rest dann wie beschrieben. Mit dem Schraubenzieher habe ich immer wieder die Schraubenlöcher aufeinander ausgerichtet, in dem ich die Klammer immer weiter in die Schlitze gehebelt habe. Ist ein wenig schwer zu beschreiben.

Hinter war es leichter: Klammern eingesetzt und mit def Zange soweit zugedrückt, bis endlich die Schraube durchging. War aber auch mit viel Fluchen verbunden.

Viele Glück!

Verzweifle an der Montage der Stabi PU-Lager

E30_S14_S38, Sonntag, 23.09.2018, 19:22 (vor 2426 Tagen) @ Tobi_M50

Hallo,

Ich habe da auch schon gelitten. Möchte das noch auf E36 Technik umbauen, durchdachter.

So hab ich es gemacht:
Mit Wasserpumpenzange auf ca 3cm Distanz gedrückt. Längere Schraube rein und angezogen.
Dann mit Feststellzange (mit dem Rändel hinten) gesichert. Lange Schraube durch korrekte ersetzt.

War alles perfekt gepulvert, sieht jetzt wieder aus wie....

Gutes Gelingen.

Verzweifle an der Montage der Stabi PU-Lager

Tobi_M50, Montag, 24.09.2018, 22:16 (vor 2425 Tagen) @ E30_S14_S38

Der Trick mit der Grip-Zange war es der mir zum Durchbruch verholfen hat. Ich habs etwas anders gemacht. Gleich mit der Gripzange das Blech herangezogen auf etwa 3cm, dann mit Schraubenzieher Löcher ausgerichtet, lange Schraube rein, angezogen so weit es geht, dann wieder mit Gripzange gesichert und lange Schraube durch korrekte Schraube ersetzt. Dabei immer wieder kontrollieren dass die Blechlasche vorne ordentlich in den Schlitz am VA-Träger rein-rutscht und -klappt.

So gehts eigentlich ganz einfach! :D

Vielen Dank!

mfG Tobi

Verzweifle an der Montage der Stabi PU-Lager

tbf, Dienstag, 25.09.2018, 23:18 (vor 2424 Tagen) @ Tobi_M50

Prima, Glückwunsch! Hinterhet war es immer einfach ...

Danke für die Rückmeldung!

powered by my little forum