5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Montag, 27.08.2018, 21:25 (vor 2453 Tagen)
Lange, lange zieht es sich bereits hin. Im Herbst/Winter wird es endlich soweit sein. Der 5l M62TU wird den 4l M60 ablösen und soll erstmals im E30 gestartet werden.

5l M62TU - Endspurt
ArtanS62 , Kreis Warendorf, Montag, 27.08.2018, 22:15 (vor 2453 Tagen) @ Sebi335i
5l M62??
Hast du auf 5l aufgebohrt oder hab ich was verpasst?
S62 KW, Pleuel und Kolben verwendet?
Oder ist das ein getanter H50???
--
Insta: artan_e30
5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Montag, 27.08.2018, 23:04 (vor 2453 Tagen) @ ArtanS62
Ist quasi ein H50, ja. Nur Eigenbau. Aufgebohrter 4,4l M62, Kurbeltrieb vom E39 M5, Zylinderköpfe Alpina B10 bzw. 4,6l X5.
Viel Erfolg mit dem Schlauch, der von der Wasserpumpe oben zum Kühler geht.
Habe da bis heute keine wirklich befriedigende Lösung.
Aktuell ist ein M40-Schlauch (Rücklauf Kühler) auf der Pumpe, der geht gerade so am Magnetventil vorbei, und ein DB-Schlauch am Kühler, der über einen Rohrverbinder angeflanscht ist.
Hatte schon in Erwägung gezogen die TÜ-Wasserpumpe zu verwenden.
Evtl. mit bearbeitetem Stutzen und beschnipseltem Click-Schlauch...
Große Sauge habe ich auch noch liegen, bin aber noch unschlüssig, weil Alltagsfahrzeug.
E-Gas verwendest Du aber schon, oder?! Weil die ME7.2 wirst Du zwecks Vanos ja schon verwenden wollen.
Halte uns weiter auf dem Laufenden!
5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Montag, 27.08.2018, 23:08 (vor 2453 Tagen) @ esgey
Ich dachte eigentlich, dass ich da mit meinen Alpina B8 E36 Schlauch vorbeikomme. Aber jetzt wo du es sagst, sieht eng aus, hatte ich noch garnicht auf dem Schirm
E-Gas verwende ich, ja. Die ME 7.2 muss ja bedient werden.
Du hast den TU bei dir im E30 auch verbaut?
Ich dachte eigentlich, dass ich da mit meinen Alpina B8 E36 Schlauch vorbeikomme. Aber jetzt wo du es sagst, sieht eng aus, hatte ich noch garnicht auf dem Schirm
Hatte der B8 den Vanos Motor? Nee, oder?!
E-Gas verwende ich, ja. Die ME 7.2 muss ja bedient werden.
Ich hab das E46 SChalter Pedal.
Aus heutiger Sicht würde ich es eher wie beim E30 324td lösen, mit dem frühen PWG des E39. Kennlinien passen.
Du hast den TU bei dir im E30 auch verbaut?
Jop, siehe hier, ab Beitrag #400:
https://e30-talk.com/topic/93422-meine-beiden-touringsneverending-story/page-20
5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Dienstag, 28.08.2018, 07:35 (vor 2452 Tagen) @ esgey
Ja, mit dem externen Pedalwergeber a la 324td hab ich das auch vor.
Teilenummer vom E39 Pedalwergeber ist die 12721712009? Weisst du das zufällig noch?
Hast du die Einspritzleiste vom TU + Benzinfilter und integriertem Druckregler verbaut? Ich mag für den Filter nicht so Recht Platz finden und möchte lieber meinen VFL Benzinfilter hinten am Schweller beibehalten. Werde deswegen wohl die normalo M62 Einspritzleiste verbauen, sofern ich nicht noch was finde was dagegen spricht

5l M62TU - Endspurt
esgey, Dienstag, 28.08.2018, 13:46 (vor 2452 Tagen) @ Sebi335i
bearbeitet von esgey, Dienstag, 28.08.2018, 13:51
Ja, mit dem externen Pedalwergeber a la 324td hab ich das auch vor.
Teilenummer vom E39 Pedalwergeber ist die 12721712009? Weisst du das zufällig noch?
Ich hatte die Bosch-Nr. 0 205 001 040 (TN im ebay 2 245 690) zum Testen hier.
Edit: laut Google ist Deine Nr. für Automatik! Meiner war Schalter.
Den Halter für den E30 gibt's aber wohl nicht mehr, im ETK stand entfallen.
Bei den beiden V12 die ich verkabelt habe, hatte ich den noch verbaut...
Hast du die Einspritzleiste vom TU + Benzinfilter und integriertem Druckregler verbaut? Ich mag für den Filter nicht so Recht Platz finden und möchte lieber meinen VFL Benzinfilter hinten am Schweller beibehalten. Werde deswegen wohl die normalo M62 Einspritzleiste verbauen, sofern ich nicht noch was finde was dagegen spricht
Ich habe die M62-Einspritzleiste mit 2 Anschlüssen verbaut, schön mit den Click-Anschlüssen.
Aber da wird der Sprit doch recht warm, wie ich finde.
Ich habe mir deswegen schon den Filter mit integriertem Regler geholt, aber noch nicht versucht einzubauen.
Bei einigen S62-Umbauten habe ich schon einen extern liegenden Regler gesehen.
Den halte ich noch für eine Option...schön vor dem Filter verbaut, müsste das eine gute Lösung sein.
5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Mittwoch, 29.08.2018, 09:43 (vor 2451 Tagen) @ esgey
Ich finde, der Benzinddruckregler sitzt da oben an der Einspritzleiste schon ganz gut. Wenn du den versetzt, musst du ja auch immer eine Saugrohr-Druckleitung mitnehmen. Das find ich auch nicht so toll.
Und apropo Wärne, eine Benzinleitung haste nunmal immer irgendwie zur Einspritzleiste zu legen, die kann ja auch warm werden
Ich finde, der Benzinddruckregler sitzt da oben an der Einspritzleiste schon ganz gut. Wenn du den versetzt, musst du ja auch immer eine Saugrohr-Druckleitung mitnehmen. Das find ich auch nicht so toll.
Und apropo Wärne, eine Benzinleitung haste nunmal immer irgendwie zur Einspritzleiste zu legen, die kann ja auch warm werden
Ja, das stimmt grundsätzlich.
Nur wenn das Benzin zirkuliert, dann wird es immer wieder aufgeheizt bis der ganze Sprit im Tank warm ist.
Das habe ich bei mir halt schon beobachtet.
5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Donnerstag, 30.08.2018, 07:17 (vor 2450 Tagen) @ esgey
Schöne Story auf e30-talk.de.
Wo wohnst du denn eigentlich momentan? Aus Berlin bist du ja schon ne Weile weg, oder?
Gruß
Sebastian
Schöne Story auf e30-talk.de.
Wo wohnst du denn eigentlich momentan? Aus Berlin bist du ja schon ne Weile weg, oder?Gruß
Sebastian
...bei Stuttgart.

5l M62TU - Endspurt
Manuel E30
, nördlich von Hamburg, Dienstag, 28.08.2018, 09:03 (vor 2452 Tagen) @ Sebi335i
Hallo,
Was erzielst du denn an Leistung?
Gruß Manuel
5l M62TU - Endspurt
Sebi335i, Dienstag, 28.08.2018, 10:19 (vor 2452 Tagen) @ Manuel E30
Kann ich erst genau sagen, wenn ich damit auf dem Prüfstand war. Sollten aber ca. 370-380 PS und knapp über 500Nm Drehmoment sein.

5l M62TU - Endspurt
Manuel E30
, nördlich von Hamburg, Freitag, 18.06.2021, 06:17 (vor 1427 Tagen) @ Sebi335i
Moin,
wie ist der Umbau eigentlich ausgegangen?
Gruß Manuel
--
www.carbon-cleaning-nord.de
Reinigung von Ansaugsystemen und Einspritzventilen
5l M62TU - Endspurt
Dirk, Dienstag, 28.08.2018, 22:04 (vor 2452 Tagen) @ Sebi335i
Wie hast Du denn die Umsetzung von der Kurbelwelle auf die Kette gemacht? Oder hast Du noch ein Stumpf vom Noelle/Manhart (also Mantec) bekommen?
Hast Du die Verdichtung runter genommen, oder bist Du bei 11:1 geblieben?
Bei mir läuft das ganze mit Duplex Kette und B8 Köpfen in einem B8 :)
Gruß

5l M62TU - Endspurt
nordschleifentouring , Nordhessen, Donnerstag, 30.08.2018, 20:32 (vor 2450 Tagen) @ Sebi335i
Hoffentlich hast du auch artig die M5-Kopfdichtungen von Querstrom auf Längsstrom umgebaut, damit es keinen Hitzestau gibt.
5l M62TU - Endspurt
Mars, Donnerstag, 30.08.2018, 21:48 (vor 2450 Tagen) @ nordschleifentouring
Hoffentlich wurden auch die S62 Ölkolbendüsen verwendet
Hier als M62B50 ohne TU