
OT: Frage an die Schlosser
Hallo,
den Tipp mit dem Steinbohrer kann ich nur unterstützen.
Vergleich mal einen Stahlbohrer mit einem Steinbohrer.
Dann wirst Du sehen, dass der Steinbohrer an den Schneiden eine Fase hat.
Du musst den nur umschleifen als Stahlbohrer.
Diese negativ-Schneide eines Steinbohrers muss soweit heruntergeschliffen werden, bis eine positiv -Schneide vorhanden ist.
Das setzt aber Voraus, dass Du eine entsprechende Schleifscheibe hast.
Drehzahl wie bei einem Stahlbohrer oder geringfügig schneller.
Wichtig: Kühlen mit Öl oder Schneidöl
Mehrfach absetzen und nicht zu lange bohren, damit sich die gelöteten Hartmetall-Schneidflächen nicht durch Hitze vom Bohrer lösen können.
Nur Mut, das klappt garantiert und der Preis für den Bohrer ist auch noch überschaubar.
Viel Erfolg aus dem Oberbergischen
gesamter Thread:
- OT: Frage an die Schlosser -
msw68,
28.04.2018, 11:47
- OT: Frage an die Schlosser - charlie183, 28.04.2018, 12:35
- OT: Frage an die Schlosser -
ergra,
28.04.2018, 12:35
- OT: Frage an die Schlosser -
msw68,
28.04.2018, 13:12
- OT: Frage an die Schlosser -
HarryE30,
28.04.2018, 13:45
- OT: Frage an die Schlosser -
msw68,
28.04.2018, 14:48
- OT: Frage an die Schlosser - ratz 540, 28.04.2018, 16:02
- OT: Frage an die Schlosser -
msw68,
28.04.2018, 14:48
- OT: Frage an die Schlosser -
HarryE30,
28.04.2018, 13:45
- OT: Frage an die Schlosser -
msw68,
28.04.2018, 13:12
- Vollhartmetallbohrer - nordschleifentouring, 28.04.2018, 23:16
- OT: Frage an die Schlosser -
juergen elsner,
01.05.2018, 22:41
- Es ist vollbracht -
msw68,
03.05.2018, 13:18
- Es ist vollbracht - ks90, 03.10.2023, 22:52
- Es ist vollbracht -
msw68,
03.05.2018, 13:18