OT: Tonbearbeitung
Audacity ist gut geeignet. Aber ganz ohne Hintergrundgeräusche geht es nicht.
Man müsste 1. Die Frequenz bestimmen und dann mit einem Schmalbandfilter rausfiltern.
2. Den Sprachbereich bestimmen (ca 400 bis 1200 Hertz) und diesen anhebenAlso das einfachtste ist einen besonders schlimmen Teil hier mal einstellen, dann können wir einige Tests duchführen.
Ok, werde mal gucken, wo ich Audiodatein hochladen kann.
Das Mono/Stereo Problem bekommst Du mit kopieren der Monospur in eine 2. (Pseudo-stereo) Spur hin.
Gruesse von Oldie_Gert
Das hatte ich schon mal versucht. Ergab aber kaum eine Verbessrung Ich habe dann das Original mal invertiert und zusammen mit dem bearbeiteten Track abgespielt. Da war kaum was zu hören.
gesamter Thread:
- OT: Tonbearbeitung -
HarryE30,
23.04.2018, 18:54
- Kannst ja mal etwas mit Audacity spielen evtl. bringts was. -
Regensburger,
24.04.2018, 16:39
- Kannst ja mal etwas mit Audacity spielen evtl. bringts was. - HarryE30, 24.04.2018, 17:59
- OT: Tonbearbeitung -
Oldie_Gert,
25.04.2018, 11:27
- OT: Tonbearbeitung -
HarryE30,
25.04.2018, 13:38
- Hier ein Link -
HarryE30,
25.04.2018, 13:51
- Hier ein Link - HarryE30, 26.04.2018, 14:26
- Hier ein Link -
HarryE30,
25.04.2018, 13:51
- OT: Tonbearbeitung - HarryE30, 25.04.2018, 14:40
- OT: Tonbearbeitung -
HarryE30,
25.04.2018, 13:38
- Kannst ja mal etwas mit Audacity spielen evtl. bringts was. -
Regensburger,
24.04.2018, 16:39