Hallo Forum,
ich bin neu da im Forum, ich habe vor einem Jahr ein E30, 320i Cabrio, 1988 gekauft.
Cca. 190 000 km
Von hinten hört man metalische schleif Geräusche, die von Fahrtgeschwindigkeit aphänig sind. Die hintere Bremsen sind kalt. Sind das hintere Radlager ? Tonnenlager ?
Für die Ratschläge voraus danke.
Ahoj aus Bratislava
Juraj
Metalische schleif Geräusche aus hinten
Pepperpopper335 , Berlin, Mittwoch, 22.11.2017, 12:28 (vor 2726 Tagen) @ Juraj
Habe ich bei meinem Cabrio auch. Bei mir ist es das Diff.
Alles andere ist neu. Wenn man die Rückbank raus nimmt wird es fast unerträglich.
Bei gutem Wetter ist es allerdings nicht zu hören.
Gruß
Pepperpopper
Metalische schleif Geräusche aus hinten
Juraj , Mittwoch, 22.11.2017, 16:40 (vor 2726 Tagen) @ Pepperpopper335
Hallo Pepperpopper,
danke für die Antwort.
Interesant, daß es bei dir Twmperaturaphenig ist (gute Wetter = 25°C).
Ich bin leider im sommer mit E30 Cabrio nicht gefahren, nur im oktober, darum habe ich zu Dir kein vergleich.
Meins Du, daß diese trockene metalische schleif Geräusche auch bei andere E30 sind, nur bei Cabrio einfach wegem schlechtere Dämpfung deutlich hörbar sind ?
Ahoj aus Brátislava
Juraj
Sorry, ich hätte ein Emoji hinter setzen sollen...
Pepperpopper335 , Berlin, Donnerstag, 23.11.2017, 14:15 (vor 2725 Tagen) @ Juraj
... Bei gutem Wetter fahre ich ja offen, daher höre ich das dann nicht mehr
Ich gehe davon aus, dass einfach die Kegelrollenlager vom Diff. nach 25 Jahren und geschätzten 300tkm fertig sind. Neues, gutes Öl kam vor 50tkm rein, ohne dass es was gebracht hat. Da ich aber eh bald auf M50 umbaue, mache ich die Lager jetzt nicht mehr.
Gruß
Pepperpopper
Metalische schleif Geräusche aus hinten
325iRollo, Donnerstag, 23.11.2017, 15:45 (vor 2725 Tagen) @ Juraj
Hallo Pepperpopper,
danke für die Antwort.
Interesant, daß es bei dir Twmperaturaphenig ist (gute Wetter = 25°C).
Ich bin leider im sommer mit E30 Cabrio nicht gefahren, nur im oktober, darum habe ich zu Dir kein vergleich.
Meins Du, daß diese trockene metalische schleif Geräusche auch bei andere E30 sind, nur bei Cabrio einfach wegem schlechtere Dämpfung deutlich hörbar sind ?Ahoj aus Brátislava
Juraj
Also wichtig ist, dass die Tonnenlager einwandfrei sind und nicht kpl. ausgelutscht.
Sonst liegt hinten Metall auf Metall und das hat Folgen.
Wenn die Tonnenlager kpl. fertig sind, dann übertragen sich die kpl. Geräusche der Hinterachse, vor allem die Geräusche vom Differential, Antriebsstrang usw. auf die kpl. Karosserie und das hört sich dann alles recht grausam an. Das pfeift dann ganz gewaltig. Was nicht bedeuten muß, dass das Differential defekt ist sondern das sind dann die normalen Laufgeräusche, die sich da übertragen. Und das nicht zu leise.
Das habe ich mal bei meinem 323i gehabt. Das waren auch laute Schleifgeräusche, die mit zunehmender Geschwindigkeit immer lauter und im Ton heller wurden. Hatte mir damals nen Wolf gesucht, bis man auf so einen blöden Fehler kam.
Es lag nur an total ausgelutschten Tonnnenlagern. Die wurden erneuert und es herrschte wieder angenehme Ruhe von hinten
Da würde ich zuerst nach schauen. Wenn die Tonnenlager einwandfrei sind, dann weiterschauen.
Die Tonnenlager sind ne bekannte Schwachstelle.
Wieviel km hat denn das Cabrio gelaufen?
Metalische schleif Geräusche aus hinten
Juraj , Donnerstag, 23.11.2017, 18:53 (vor 2725 Tagen) @ 325iRollo
Hallo 325iRollo,
mein 320i Cabrio, 1988, cca. 190 000 km am Tacho.
Öl wechsel im Diferential wolte ich so wie so machen.
Ja, ich prüfe die Tonnenlager.
Danke für alle Antworten.
Ahoj aus Bratislava
Juraj
Metalische schleif Geräusche aus hinten
Juraj , Dienstag, 30.01.2018, 20:59 (vor 2657 Tagen) @ Juraj
Hallo,
die metalische schleif Geräusche aus hinten sind weg.
Die Tonnenlager hatt mein Kolege gewechselt, sie waren schon im schleche Zustand.
Abzieher, haben wir nach Skitzze aus dem Forum hergestelt, er hatt supper funktioniert.
Gleichzeitig haben wir auch die Handbremse-Backen und ganzes Mechanismus gereinigt und dann auch eingestelt.
Noch ein mal danke für die Ratschläge.
Ahoj aus Bratislava
Juraj