
Wenn ich mich recht erinnere dann hatten das auch schon E46
Direkt am Nehmerzylinder sitzt das sogenannte clutch delay valve.
Das ist ab Werk eig. immer verbaut bei den modernen Tamagotchis.
In der Härte merkt man da nichts, aber der Druckpunkt der Kupplung "wandert".
die HHärte kommt entweder von der Gegenkraft der Federn, oder eben durch geringere Vorspannung der Helferfeder am Pedal. Das Teil wird Übertotpunktfeder genannt, weil sie in der Nulllage um ein mü über ihrem Totpunkt steht. Darüber hinaus unterstützt sie dich beim Pedaltreten. Eventuell war die defekt und ist erneuert worden.
gesamter Thread:
- "Probleme mit jüngeren Schätzchen" -
e30-Hammer,
28.06.2017, 06:47
- "Probleme mit jüngeren Schätzchen" - HarryE30, 28.06.2017, 08:32
- "Probleme mit jüngeren Schätzchen" -
w201029,
28.06.2017, 20:26
- "Probleme mit jüngeren Schätzchen" -
esgey,
28.06.2017, 20:39
- "Probleme mit jüngeren Schätzchen" - e30-Hammer, 28.06.2017, 22:01
- "Probleme mit jüngeren Schätzchen" -
esgey,
28.06.2017, 20:39
- Wenn ich mich recht erinnere dann hatten das auch schon E46 -
Regensburger,
29.06.2017, 00:00
- Wenn ich mich recht erinnere dann hatten das auch schon E46 -
e30-Hammer,
29.06.2017, 10:27
- Wenn ich mich recht erinnere dann hatten das auch schon E46 - esgey, 29.06.2017, 21:38
- Wenn ich mich recht erinnere dann hatten das auch schon E46 -
e30-Hammer,
29.06.2017, 10:27