
Heiz/Klimakasten Renovation.... Dichtungsersatz?
Hi Leute
Bin grad am Klima nachrüsten.
Hat von Euch schon mal wer nen Heiz/Klimakasten gereinigt und überholt vor dem Einbau?
Wenn ja, was habt Ihr als Ersatz für die zerbröselten und nicht mehr vorhandenen Schaumstoffdichtungen für die Klappen genommen?
E30 Kasten noch nicht auseinandergenommen, allerdings Golf 2. Gleiches Problem, aufgelöste Schaumauflagen.
Erfolgreich dauerrepariert mit Moosgummi aus dem Bastelladen. Es waren Platten, zwei Millimeter dick. Verklebt habe ich die Ausschnitte mit UHU Endfest 300.
Die Dicke dann eben so anpassen, das die Klappen recht dicht schliessen.
Und was nehmen anstelle der komischen Schaumstoffbänder die über Verdampfer und Wärmetauscher geklebt waren?
Tesa Moll, dick und vierkant. Oder Schaltschrankdichtband. Bei einem neuen Wärmetauscher liegt genau sowas bei.
Mehrere Moosgummistreifen nebeneinander aufkleben?
Und zu guter Letzt Verdampferfrage:
Hab am alten ausgebauten vom Klimakasten der rein soll mit Wasser versucht den Dreck zwischen den Kühlrippen rauszuspritzen, was auch soweit ging, aber halt nicht super da zuwenig Druck
Da würde ich nicht experimentieren, sondern neu kaufen. Alternativ dazu, lang einweichen, ausspülen.
Gruß
Martin
gesamter Thread:
- Heiz/Klimakasten Renovation.... Dichtungsersatz? -
the.Coyote,
27.05.2017, 19:15
- Nächste Frage, Sicherheitsdruckschalter an Trocknerflasche.. -
the.Coyote,
27.05.2017, 22:51
- Nächste Frage, Sicherheitsdruckschalter an Trocknerflasche.. - hel, 29.05.2017, 11:32
- Heiz/Klimakasten Renovation.... Dichtungsersatz? - BMWMartin, 28.05.2017, 00:37
- Nächste Frage, Sicherheitsdruckschalter an Trocknerflasche.. -
the.Coyote,
27.05.2017, 22:51